CDU GEMEINDEVERBAND
PETERSBERG




CDU-Ortverband Steinau unterwegs mit Bürgermeister Carsten Froß

Geschrieben am 14.05.23

Bei bestem Wetter bot der CDU-Ortverband Steinau den Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Möglichkeit, persönlich mit Bürgermeister Carsten Froß, Ortvorsteher Thomas Vogel und vielen anderen Mandatsträgern ins Gespräch zu kommen. 

Ziel waren die Steinauer Spielplätze am Mühlfeld, am Giso-von-Steinau-Haus, der Wasserspielplatz und der Abenteuerspielplatz am Mausehundgraben. Insbesondere hier wurde der Bürgermeister schon von Kindern mit ihren Wünschen erwartet:

Wie immer zeigte Carsten Froß ein offenes Ohr und vielleicht gibt es ja demnächst am Abenteuerspielplatz eine Attraktion mehr!

Natürlich nahm er auch viele Anregungen über Verbesserung der Zugänglichkeit der Spielplätze und einiger Spielgeräte sowie Ideen für Beschattungsmöglichkeiten mit. Ein rundum gelungener und informativer Vormittag mit einem Bürgermeister, der zeigt, dass er immer mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch ist!



Spielplatzbegehung im Ortsteil Steinau

Geschrieben am 28.04.23

Der CDU-Ortsverband Steinau lädt alle Mitbürger/innen herzlich ein, sich vor Ort über geplante und verwirklichte Projekte im Rahmen der Steinauer Spielplätze zu informieren. Es besteht die Möglichkeit, mit Bürgermeister Carsten Froß und dem Ortsvorsteher von Steinau, Thomas Vogel, sowie weiteren örtlichen CDU-Mandatsträgern ins Gespräch zu kommen und Anregungen zu geben.

Termin: Samstag, 06. Mai 2023

Treffpunkte:

  • 10:30 Uhr Spielplatz Mühlfeld
  • 11:00 Uhr Spielplatz Giso-von-Steinau Haus
  • 11:30 Uhr Wasserspielplatz Steinau 12:00 Uhr Spielplatz Mausehund


Wir freuen uns darauf, Sie dort begrüßen zu können.

Für Ihren CDU Ortsverband Steinau


Kai-Uwe Abersfelder



Politischer Aschermittwoch am 22.02.2023

Geschrieben am 09.02.23

Der CDU Ortsverband Steinau lädt am 22.02.2023 um 18:30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zum politischen Aschermittwoch mit unserem Bürgermeister Carsten Froß in die Gaststätte Rhönblick in Steinau ein.

Die vollständige Einladung finden Sie hier: Einladung



Propsteibote: Ausgabe Februar 2023

Geschrieben am 09.02.23

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt online.

In der aktuellen Ausgabe des Propsteiboten finden Sie unter anderem Informationen zum Haushaltsplan unserer Gemeinde, dem Gemeindevorstand, zum Termin der Bürgermeisterwahl und zum Urnengrabfeld auf dem Marbacher Friedhof.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Einladung zur Mitgliederversammlung

Geschrieben am 07.01.23

Der CDU-Gemeindeverband Petersberg lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 18. Januar 2023 um 19.00 Uhr in den Großen Saal des Propsteihauses Petersberg herzlich ein.

Die vollständige Einladung inkl. Tagesordnung finden Sie hier: Einladung

Hartwig Blum
Gemeindeverbandsvorsitzender




Weihnachtswünsche

Geschrieben am 21.12.22

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Kirchenjahr hat neu begonnen und wir blicken auf ein Jahr voller Krisen zurück. Bald feiern wir aber wieder die Geburt Jesu und das Evangelium nach Lukas sagt uns in der bekannten Weihnachtsgeschichte. „Fürchtet Euch nicht! Siehe, ich verkündige Euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.“

Diese Zuversicht sollten wir uns bewahren und füreinander einstehen, wie uns das Neue Testament ermutigt.

In diesem Sinne wünscht die CDU Petersberg Ihnen zuversichtliche, gesunde und, aktueller denn je, friedvolle gesegnete Weihnachten!



Bürgernaher Boris Rhein bei der Petersberger CDU

Geschrieben am 20.11.22

Bei seinem zweiten Besuch in Petersberg stärkte Ministerpräsident Boris Rhein Bürgermeister Carsten Froß ausdrücklich den Rücken und lobte seine erfolgreiche Arbeit für die Gemeinde Petersberg in den letzten Jahren, durch die die Gemeinde wirklich gut dastände.

Ministerpräsident Boris Rhein in Margretenhaun

Im gut gefüllten Saal der Gaststätte „Zum grünen Baum“ in Margretenhaun traf sich die Petersberger CDU zum traditionellen Gänseessen.

In seiner engagierten Rede ging der Ministerpräsident auf aktuelle bundespolitische Themen ein und sparte nicht mit Kritik an der Ampelkoalition, die über den kleinsten gemeinsamen Nenner regiere, was in diesen Krisenzeiten den Herausforderungen nicht gerecht werde. Auch für die Diskussion um die Abschaltung der Atomkraftwerke in der jetzigen Situation zeigte Boris Rhein kein Verständnis, jetzt sei nicht die Zeit der Ideologen. Insgesamt kritisierte er, dass die Ampel vieles mit eingängigen Schlagworten ankündige, die Umsetzung dann auf sich warten lasse.

Lesen Sie hier weiter



Propsteibote: Ausgabe Oktober 2022

Geschrieben am 10.10.22

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt online.

In der aktuellen Ausgabe des Propsteiboten finden Sie unter anderem Informationen zur Fraktionsarbeit, zur Nominierung von Carsten Froß als Bürgermeisterkandidat der CDU Petersberg sowie zur Barrierefreiheit der Marbacher Kita.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



CDU Petersberg stellt sich hinter Christian Bug

Geschrieben am 03.10.22

Christian Bug ist hier im Wahlkreis verwurzelt. Er kennt die Menschen und hat auf lokaler Ebene bewiesen, dass er das politische Geschäft beherrscht. Mit ihm gewänne der Wahlkreis einen dynamischen aber gleichzeitig bodenständigen Abgeordneten, der den Belangen unserer Region in Wiesbaden Gehör verschafft und – da bin ich mir sicher – engagiert und fleißig arbeiten wird“, so Hartwig Blum, unser Vorsitzender des Gemeindeverbandes.

Gleichzeitig betont Blum aber, dass dies kein Votum gegen den Amtsinhaber Sebastian Müller sei, der nach dem Rücktritt von Markus Meysner als gewählter Ersatzkandidat in den Landtag eingezogen war: „Das sind beides gute Kandidaten. Wir denken aber, dass Christian Bug, der aus der Landwirtschaft kommt, Handwerker und Mittelständler ist und sich die Schwerpunkte Umwelt, Landwirtschaft, ländlicher Raum und Infrastruktur auf die Agenda gesetzt hat, in der Landtagsfraktion noch einmal andere Akzente setzen kann.



Petersberger CDU bestätigt Carsten Froß als Bürgermeisterkandidat

Geschrieben am 22.09.22

Die diesjährige Mitgliederversammlung der CDU Petersberg stand unter dem Vorzeichen der kommenden Bürgermeisterwahl, aber natürlich wurde auch die Situation in der Gemeindevertretung thematisiert.

Carsten Froß – Bürgermeisterkandidat der CDU Petersberg

Der Gemeindeverbandsvorsitzende Hartwig Blum kritisierte in seiner Einführungsansprache deutlich Anträge anderer Fraktionen und Mitglieder der Gemeindevertretung, die nach seiner Ansicht die Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger nicht voranbringen, sondern nur Selbstbeschäftigung sind. Konkret wurden Anträge genannt, in denen die Zahl der Schwimmbäder und Sportplätze und Arztpraxen durch die Gemeinde ermittelt werden sollen, also in denen Zahlen um der Zahlen willen abgefragt werden. Damit sorge man nur bei den Beschäftigten der Gemeinde für Arbeit, ohne dass ein inhaltlicher Mehrwert entstehe.

Hartwig Blum ehrte in seiner Ansprache Mitglieder die langjährige Treue zur CDU, für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Otto Habermann geehrt, für das ganz besondere Jubiläum der 75-jährigen Parteimitgliedschaft Wolfgang Homann.

Lesen Sie hier weiter.



Christian Bug will CDU-Kandidat im Wahlkreis Fulda II bei der Landtagswahl werden

Geschrieben am 22.09.22

Sprachrohr für Heimat, Mittelstand, Handwerk und Landwirtschaft

Christian Bug

Der 35-jährige Landwirt Christian Bug aus Petersberg-Böckels möchte für die CDU bei der Landtagswahl im Herbst des kommenden Jahres antreten. „Ich will ein Sprachrohr für unsere Heimat sein“, sagt der verheiratete Vater dreier Kinder.

Bug bewirbt sich um die Kandidatur im Wahlkreis Fulda II, der die Gemeinden Dipperz, Ebersburg, Ehrenberg, Eichenzell, Flieden, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Hosenfeld, Kalbach, Künzell, Neuhof, Petersberg, Poppenhausen und Tann umfasst.

Seit 2016 ist Bug Mitglied in der Gemeindevertretung Petersberg und mittlerweile dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Seit dem vergangenen Jahr ist er auch Mitglied im Kreistag. Bei der Kommunalwahl war er von Platz 47 um 16 Ränge nach vorne und damit ins Parlament gewählt worden. Er führt im Kreistag den Arbeitskreis Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Jagdwesen.

Lesen Sie weiter.



Sommertour Ortsverband Petersberg

Geschrieben am 01.09.22


Freibad Öffnungszeiten verlängert

Geschrieben am 01.09.22

Wir begrüßen die Entscheidung des Gemeindevorstandes Petersberg, das Schwimmbad bis zum Ende der Sommerferien 04.09.2022 geöffnet zu halten. Der Vorschlag von Bürgermeister Carsten Froß ein paar Tage länger als die übliche Öffnungszeit (31.08.) den Badebetrieb zu ermöglichen, kommt allen Besuchern zu Gute.

Ein noch längerer Betrieb (siehe Rosenbad in FD) ist unwirtschaftlich, da die Nachttemperaturen ein extremes Aufheizen des Wassers erfordern, damit tagsüber angenehme Temperaturen vorliegen würden.

Die Notwendigkeit, ein Freibad länger geöffnet zu lassen, um damit die Öffnung eines Hallenbades (nach hinten) zu verschieben, gibt es in Petersberg nicht

Wir wünschen allen noch ein paar schöne Tage in unserem Schwimmbad Waidesgrund.



Weinfest Steinhaus

Geschrieben am 01.09.22

Am Samstag, 27.08.2022 fand in Steinhaus das Weinfest des CDU Ortsverbandes Steinhaus statt. Hier ein paar Bilder der tollen Veranstaltung bei der es neben Wein und Freude auch viele gute Gespräche gab.



Weinfest – 50 Jahre CDU Steinhaus

Geschrieben am 26.07.22


Eröffnung Propsteigarten

Geschrieben am 07.06.22
Propsteigarten Petersberg
Foto: (c) Gemeinde Petersberg

Am kommenden Freitag (10.06.2022) eröffnet die Gemeinde Petersberg offiziell den neu gestalteten Propsteigarten (Blumenmauer). Wir wollen die Gelegenheit nutzen und unsere Mitglieder zu dieser Veranstaltung einladen. Es soll eine Möglichkeit sein, mal wieder ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Ab 14.00 Uhr starten die offiziellen Grußworte. Wir hoffen, das Wetter hält diesmal.

Der CDU Gemeindeverband und Ortsverband Petersberg mit seinem Vorsitzenden Carsten Froß freuen sich auf Sie!



Ortsbegehung Steinau

Geschrieben am 13.05.22

Wir waren mal wieder in unserm Ortsteil Steinau unterwegs.

Unser Gemeindeverbands-Vorsitzender Hartwig Blum steuerte verschiedene Punkte im Ortsteil an, kam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch, nahm Anregungen auf und informierte über aktuelle Vorhaben der Gemeinde.

Unsere Fraktionsvorsitzende Tamara Pfaff und Bürgermeister Carsten Froß waren dabei und hoffen, dass wir an diesem Format der Bürgerbeteiligung festhalten können.



Ortsbegehung Steinau

Geschrieben am 28.04.22

CDU Petersberg mit Ihnen vor Ort

Die CDU Petersberg startet in den nächsten Wochen in allen Ortsteilen mit ihrem Sommerprogramm. Beginnen sollen die Ortsbegehungen im Ortsteil Steinau.

Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sind herzlich eingeladen, sich vor Ort zu informieren.

Am Donnerstag, 5. Mai 2022 :
18:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof (Umgestaltung)
18:30 Uhr Brücke Steinau/ Steinhaus (Parksituation)
19:00 Uhr Wasserspielplatz (Besichtigung)
19:30 Uhr Burgreste (Information zur Burganlage durch den 1. Vorsitzenden Stephan Möller)

Für diesen Termin haben bereits Bürgermeister Carsten Froß, Fraktionsvorsitzende Tamara Pfaff und Ortsvorsteher Thomas Vogel ihr Kommen zugesagt.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, unter anderem mit Ihren Mandatsträgern ins Gespräch zu kommen.

Ihr CDU-Gemeindeverband Petersberg

Hartwig Blum
Vorsitzender



Propsteibote: Ausgabe März 2022

Geschrieben am 21.03.22

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt schon online.



In der aktuellen Ausgabe des Propsteiboten finden Sie unter anderem Informationen zum Haushalt der Gemeinde, zur Fraktionsarbeit und zum Ausschuss für Bauen, Infrastruktur und Verkehr.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Hochwasserschutz – wir sorgen für Umsetzung!

Geschrieben am 05.02.22

Auf unsere Initiative haben wir im Haushalt 2022 dafür gesorgt, dass über das laufende Jahr hinaus finanzielle Mittel für den Hochwasserschutz bereitstehen.

Erfreulicherweise wurde unser gemeinsamer Antrag mit den Fraktionen der CWE und SPD angenommen. Das ist unser aktiver und konkreter Beitrag zu Klima- und Umweltschutz… den wir ja nicht erst seit diesem Jahr verfolgen.

Uns ist wichtig, dass wir vorankommen. Neben den vielen Maßnahmen, die die Gemeinde bereits umgesetzt hat, stehen die Aktivitäten des (Hochwasserschutz-) Konzeptes im Raum. Hierfür werden finanzielle Mittel benötigt.

Wir schaffen die Voraussetzungen!



Trauer um Josef Petri

Geschrieben am 22.01.22
Josef Petri Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger der Gemeinde Petersberg

Der CDU Gemeindeverband Petersberg trauert um Josef Petri Bürgermeister a. D. und Ehrenbürger der Gemeinde Petersberg.

Sein unermüdlicher Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde
Petersberg haben ihm weit über Parteigrenzen hinaus Respekt und
Anerkennung verschafft. Der CDU Gemeindeverband verliert mit Josef Petri
einen stets hilfsbereiten Freund und Ratgeber.

Über sechs Jahrzehnte hat er uns in der politischen Arbeit begleitet und sich für die CDU verdient gemacht. Mit seinen Erfahrungen, seinem
Verantwortungsbewusstsein und seinem Pflichtgefühl hat er erfolgreich die
Entwicklung der Gemeinde Petersberg und des Landkreises Fulda maßgeblich mitgestaltet und geprägt.

Dankbar nehmen wir Abschied.



Zusammenarbeit mit den GRÜNEN in Petersberg wurde einseitig aufgekündigt

Geschrieben am 09.01.22
Tamara Pfaff CDU-Fraktionsvorsitzende

Der Presse ist es mittlerweile auf vielen Kanälen zu entnehmen. Die GRÜNEN haben die Zusammenarbeit mit der CDU Petersberg aufgekündigt. Unabhängig von den Gründen, die dazu geführt haben mögen, möchten wir folgendes klarstellen:

Dass die Fraktionsführung der CDU davon aus der Presse erfährt und die Partei und Fraktionsführung der GRÜNEN nicht den direkten Kontakt gesucht hat, verwundert und enttäuscht uns. Wir sind nach wie vor der Meinung, dass wir in vielen Dingen übereinstimmen und gute Politik für Petersberg hätten machen können.

Inhaltlich enttäuscht die Mitteilung der GRÜNEN ebenfalls. Der Darstellung, dass die Koalition an dem bereits mit unseren Stimmen beschlossenen Klimaschutzkonzept gescheitert ist, müssen wir widersprechen.

Lesen Sie hier weiter.



Weihnachtswünsche

Geschrieben am 22.12.21

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit dem Weihnachtsfest feiern wir die Geburt Jesu. Der Sohn Gottes ist auf die Welt gekommen, um uns Hoffnung zu geben.

Das Kirchenlied „Oh du fröhliche“, welches wir auch dieses Jahr wieder singen werden, bringt dies schön zum Ausdruck: „Christ ist erschienen, uns zu versühnen“, also zu versöhnen, zu einigen, Frieden zu stiften, wie der Duden dieses veraltete Verb übersetzt. So ist dieser Text aus dem beginnenden 19. Jahrhundert auch heute wieder aktuell.

In diesem Sinne wünschen wir allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gesegnetes und versöhnliches Weihnachtsfest.

Ihre
CDU-Petersberg





Propsteibote: Ausgabe Oktober 2021

Geschrieben am 31.10.21

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt schon online.

In der aktuellen Ausgabe des Propsteiboten finden Sie Informationen zur Fraktionsarbeit und zur bestehenden Koalition mit Bündnis 90/die Grünen in der Gemeindevertretung sowie zu Ortsbesichtigungen.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Ortsbesichtigung Baustelle Hessen Mobil zwischen Steinau und Marbach

Geschrieben am 26.10.21

Die CDU-Petersberg hat am 22.10.2021 eine interessante Ortsbesichtigung an der Baustelle von Hessen Mobil auf der Landstraße zwischen Steinau und Marbach organisiert.

Osthessen-News hat hierzu einen interessanten Bericht inkl. Bildergalerie verfasst. Den Beitrag finden Sie hier:

https://osthessen-news.de/n11656338/ortsbesichtigung-baustelle-zwischen-steinau-und-marbach-nimmt-formen-an.html



Ortsbesichtigung des CDU Gemeindeverbandes Petersberg in Steinau / L3429 zwischen Ortslage Steinau und Anschluss B 27/ Marbach

Geschrieben am 13.10.21

Am 22.10.2021 führt der CDU Gemeindeverband eine interessante Ortsbesichtigung und Informationstour durch. Die Baustelle von Hessen Mobil an der Landesstraße zwischen Steinau und Marbach kommt nach vielen Jahren der Vorplanung nun zur Ausführung.

Es ist uns gelungen den zuständigen Dezernatsleiter von Hessen Mobil für Osthessen, Herrn Ulrich Hansel, als Referenten zu gewinnen, um aktuelle Informationen zum Stand des Baufortschrittes, den aktuellen Herausforderungen und der weiteren Zeitplanung zu erfahren. Bürgermeister Carsten Froß hat ebenfalls sein Kommen zugesagt, so dass wir davon ausgehen können, auch die Sicht der Gemeinde auf diese lang ersehnte Baumaßnahme kennenlernen zu können. Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger hierzu ein, mit den Verantwortlichen und Vertretern der hiesigen CDU ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Treffpunkt ist am genannten Tag:

16.00 Uhr auf dem Parkplatz des Friedhofes in Steinau,
an dem auch die Baucontainer stehen.

Leider wird aus Unfallverhütungsgründen eine direkte Begehung der Baustelle nicht möglich sein; allerdings werden wir einen sicheren Blick auf die Aktivitäten werfen und mit entsprechendem Kartenmaterial einen Eindruck gewinnen können.

Es gelten die jeweils aktuellen und gesetzlichen Corona-Regelungen.

Auf Ihr Kommen freut sich
Ihre CDU Petersberg



Dämmerschoppen und Infostand

Geschrieben am 14.09.21

Der CDU-Ortsverband Steinhaus lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem gemütlichen Dämmerschoppen ein. Der CDU-Bundestagskandidat Michael Brand hat sein Kommen zugesagt und die CDU freut sich auf einen anregenden Abend mit interessanten Gesprächen. Die Veranstaltung findet am 17.09.2021 ab 18:30 Uhr in der Gaststätte Haunetal in Steinhaus statt. Die gültigen Corona-Regeln sind zu beachten.

Der CDU-Ortsverband Petersberg wird anlässlich der Wahl am 26. September 2021 an den kommenden beiden Samstagen, am 18.09. wie auch am 25.09, mit Informationsständen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern in der Gemeinde für Gespräche und Austausch bereitstehen. Die Infostände im Ortskern Petersberg zwischen der Alten Schule und dem Nahkauf sind jeweils von 9.30 Uhr bis 13 Uhr besetzt.



Straßenwahlkampf mit Michael Brand

Geschrieben am 12.09.21

Am Donnerstag, 09.09.2021 traf sich ein Team des CDU-Ortsverbands Marbach mit unserem Bundestagsabgeordneten Michael Brand zum Straßenwahlkampf in Marbach.

Michael Brand zeigte sich absolut überzeugt davon, dass es sich lohnt, bis zum Wahlsonntag, um jede Stimme zu kämpfen, um eine rot-rot-grüne Mehrheit zu verhindern. Es gilt jetzt, alle noch unentschlossenen Wähler davon zu überzeugen, ihre Stimme für Michael Brand und die CDU abzugeben.

Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem CDU Ortsverbandsvorsitzenden / Ortsvorsteher Christof Stock, von Haustür zu Haustür, kam Michael Brand mit zahlreichen Marbacher Bürgern ins Gespräch. Michael Brand betonte, dass es ihm absolut wichtig ist, zwischen seinen zahlreichen Terminen immer wieder ins direkte Gespräch mit den Bürgern zu kommen.

Das Resümee des Marbacher CDU-Teams „Michael Brand ist ein hervorragender Vertreter unserer Region im Bundestag. Es lohnt sich, dafür zu kämpfen, dass er uns wieder in den nächsten vier Jahren in Berlin vertritt“.



CDU Petersberg mit Ihnen vor Ort

Geschrieben am 15.08.21

Ortsbegehungen in Petersberg


Die CDU Petersberg startet in den nächsten Wochen in allen Ortsteilen mit Ihrem Sommerprogramm. Alle Interessierten sind eingeladen, sich gemeinsam mit uns vor Ort zu informieren und zu diskutieren. Wir beginnen mit einer Ortsbegehung im Ortsteil Petersberg und laden hierzu ein:

Am Dienstag, den 24. August 2021

18:00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz an der Landwehr (hinter dem gemeindlichen Bauhofgelände)

Wir möchten hier über aktuelle Nutzungen sprechen (Wohnmobilstellplätze, Elektro-Ladestationen)

19:00 Uhr Treffpunkt im Schwesterngarten

Wir nehmen die Umgestaltungen des Propsteigartens in Augenschein und erhalten ein paar historische Informationen, u.a. durch den Vorsitzenden des Heimatvereins Petersberg.

Für diesen Termin haben bereits Bürgermeister Carsten Froß, Fraktionsvorsitzende Tamara Pfaff und Ortsvorsteher Peter Scheel ihr Kommen zugesagt.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, u.a. mit Ihren Mandatsträgern ins Gespräch zu kommen.

Ihr CDU-Gemeindeverband Petersberg

Hartwig Blum, Vorsitzender



Propsteibote: Ausgabe Mai 2021

Geschrieben am 16.05.21

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt schon online.



In der aktuellen Ausgabe des Propsteiboten finden Sie Informationen zum Koalitionsvertrag zwischen der CDU-Petersberg und dem Bündnis 90/die Grünen für die Gemeindevertretung sowie zur Besetzung von Ausschüssen und Gremien in unserer Gemeinde.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Einig geworden: CDU und Grüne bilden eine Koalition für Petersberg.

Geschrieben am 27.04.21
Thorsten Bick (Grüne), Hartwig Blum (CDU) [oben von links], Kerstin Hüsemann (Grüne) [Mitte], Steven Hoppe (Grüne), Tamara Pfaff (CDU) [unten von links]

Nach der Kommunalwahl im März 2021 haben CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Petersberg mit den neu gewählten Fraktionen gesprochen, um stabile Mehrheiten für die Zukunft zu finden. Zwischen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN waren viele Gemeinsamkeiten zu erkennen, und so wurden die Gespräche intensiviert, um auszuloten, ob eine dauerhafte Basis für eine gute Zusammenarbeit gefunden werden kann. Daraus resultierte die Bildung einer Koalition für die nächste Legislaturperiode in Petersberg.

Lesen Sie hier weiter.



Fraktionsvorstand der CDU Petersberg gewählt

Geschrieben am 14.04.21
Tamara Pfaff – Fraktionsvorsitzende CDU Petersberg

Zur konstituierenden Sitzung der gewählten CDU Fraktionsmitglieder hatte der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes, Hartwig Blum, am 08.04.2021 eingeladen. Coronabedingt fand diese Versammlung in den großzügigen Räumlichkeiten des Propsteihauses statt.

Neben den 16 Mandatsträger/-innen waren auch bereits Nachrücker geladen, die durch mögliche Verschiebungen und Nichtannahmen von Mandaten kurzfristig in die künftige Gemeindevertretung nachrücken könnten.

Nach einer Begrüßung der Anwesenden übernahm Carsten Froß in seiner Funktion als stellvertretender Gemeindeverbandsvorsitzender die Wahlhandlungen. Bereits im Vorfeld der Versammlung hatte sich abgezeichnet, dass nahezu der gesamte bisherige Fraktionsvorstand für eine Wiederwahl zur Verfügung steht. So konnte die Wahl zügig durchgeführt werden.

Tamara Pfaff (siehe Bild) bleibt Fraktionsvorsitzende der CDU Petersberg. Mit einem überzeugenden, einstimmigen Ergebnis freut sie sich darauf, den neuen Kurs der Partei in den kommenden Jahren zu begleiten. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden ihre Stellvertreter Wolfgang Hintze und Christian Bug. Neu im Vorstandsteam ist Michael Kircher, der den nicht mehr angetretenen Sebastian Leitsch als Schriftführer ablöst. Der CDU Gemeindeverband freut sich gemeinsam mit der Fraktion auf die kommenden Jahre in Petersberg. Das Wahlergebnis wird uns zu einer veränderten Arbeitsweise bringen. Wir sind bereit für Veränderungen, Gespräche und Kompromisse und werden weiterhin darauf bedacht sein, Petersberg als lebens- und liebenswerte Gemeinde zukunftsfähig zu halten. Als stärkste Fraktion der Gemeindevertretung haben wir diesen Auftrag der Wählerinnen und Wähler erhalten



CDU Gemeindeverband Petersberg zieht erste Bilanz nach der Kommunalwahl 2021

Geschrieben am 25.03.21

Eine erste Bilanz nach der Feststellung des Endergebnisses zieht der CDU Gemeindeverband, vertreten durch den Vorsitzenden, Hartwig Blum:

„Wir haben mit Vertretern unserer Fraktion und dem Vorstand des Gemeindeverbandes erste Analysen und Auswertungen gezogen. Klar ist: Wir haben unsere absolute Mehrheit in der Gemeindevertretung verloren. Das ist grundsätzlich bedauerlich, spornt uns allerdings an, an uns und unserer Politik zu arbeiten. Wir bleiben stärkste Kraft in der Gemeindevertretung und haben den Wählerwillen verstanden: Sucht Euch Mehrheiten zum Wohle der Gemeinde.

In diesem Sinne haben wir bereits begonnen, erste Gespräche mit Fraktionen zu führen und Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede in der Politik herauszuarbeiten. Sicherlich wird auch die künftige Besetzung der Ausschüsse und weiterer Funktionen in den Gremien eine wichtige Rolle spielen.

Wir werden daher in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung, am 22.04.2021, den Antrag stellen, dass die Anzahl der Beigeordneten im Gemeindevorstand erhöht wird. Es ist uns wichtig, dass auch dieses Gremium ein Spiegelbild der Mehrheitsverhältnisse darstellt und jede Fraktion dort mindestens einen Sitz vorweisen kann.“



Wahlergebnisse Kommunalwahlen 2021

Geschrieben am 20.03.21

Die Auszählungen sind beendet. Wir bleiben stärkste Kraft in der Gemeindevertretung und machen uns vereint und motiviert an die Arbeit!

Ein herzliches Dankeschön an unsere Wählerinnen und Wähler.

Sehen Sie hier alle Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2021 in der Gemeinde Petersberg.



Interview mit Sven Haustein, dem stellvertretenden Gemeindeverbandsvorsitzenden

Geschrieben am 05.03.21
Sven Haustein / Foto: Christine Görlich

Das Gemeindewohl im Blick behalten

CDU-Petersberg sieht sich für Kommunalwahl gut aufgestellt

Die letzten Wochen und Monate waren für die CDU-Fraktion der Petersberger Gemeindevertretung ereignisreich. Nachdem zwei Fraktionsmitglieder die CDU verlassen haben, ging die knappe Mehrheit verloren. Dennoch konnten aus Sicht der Union viele Projekte vorangebracht werden und nun gilt es, die Gemeinde gut durch die Corona-Pandemie zu führen. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende des Gemeindeverbands Petersberg, Sven Haustein, blickt auf die zu Ende gehende Legislaturperiode zurück und äußert sich zu den Zielen nach der Wahl.

Lesen Sie hier das gesamte Interview



Propsteibote: Ausgabe März 2021

Geschrieben am 05.03.21

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt schon online.

In der aktuellen Ausgabe des Propsteiboten werden alle Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für die einzelnen Ortsbeiräte vorgestellt und die Ziele der CDU-Gemeindepolitik für die kommende Legislaturperiode kurz dargestellt.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Kandidatinnen und Kandidaten sowie Programme für die Ortsbeiräte und die Gemeindevertretung

Geschrieben am 23.02.21


Lernen Sie hier die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindevertretung Petersberg und den Ortsbeirat in Ihrem Ortsteil sowie unser Programm für die kommenden fünf Jahre kennen:

Programm für die Gemeindevertretung und den Marbacher Ortsbeirat
Programm für die Gemeindevertretung und den Steinauer Ortsbeirat
Programm für die Gemeindevertretung und den Steinhäuser Ortsbeirat
Programm für die Gemeindevertretung und den Haunedorfer Ortsbeirat
Programm für die Gemeindevertretung und den Petersberger Ortsbeirat



Petersberger Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag

Geschrieben am 23.02.21

Die Petersberger Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag stellen sich auf der Seite des CDU Kreisverbandes vor:

Listenplatz 03: Markus Meysner
Listenplatz 13: Peter Ceming
Listenplatz 28: Sven Haustein
Listenplatz 44: Carsten Froß
Listenplatz 46: Sabine Müller
Listenplatz 47: Christian Bug
Listenplatz 55: Jason Freeman
Listenplatz 79: Tamara Pfaff



Gastronomie in Petersberg unterstützen und gewinnen

Geschrieben am 05.02.21


Mit einem Gewinnspiel auf Facebook und Instagram unterstützt die CDU Petersberg die heimische Gastronomie.

Die Teilnahme ist ganz einfach:

  1. Essen mit einem Mindestbestellwert von 10€ in einer Gaststätte/einem Restaurant in der Gemeinde Petersberg bestellen
  2. Beleg bis 28.02.2021 als Privatnachricht per Instagram oder Facebook an die CDU Petersberg senden
  3. Mit etwas Glück einen von drei Gastro-Gutscheinen im Wert von 30€ gewinnen

Die CDU Petersberg drückt die Daumen

Zum Gewinnspielbeitrag auf Facebook oder Instagram



Propsteibote: Ausgabe Februar 2021

Geschrieben am 28.01.21

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt schon online.

In der aktuellen Ausgabe des Propsteiboten geht der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes auf den durch die Corona-Pandemie veränderten Wahlkampf für die Kommunalwahl im März 2021 ein und gibt Hinweise auf die digitalen Angebote des CDU-Gemeindeverbandes. Darüber hinaus werden in dieser Ausgabe alle Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für die künftige Gemeindevertretung Petersberg vorgestellt.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



CDU Marbach widerspricht der Falschmeldung von „Die Linke. Offene Liste Petersberg“

Geschrieben am 26.01.21

Der CDU-Ortsverband Marbach klärt über die falschen Informationen im Blatt „Marbach aktuell“ von „Die LINKE. Offene Liste Petersberg“ auf.

In der Ausgabe vom letzten Wochenende wird unterstellt, dass die Gemeinde Petersberg beim jetzigen Verkauf der Grundstücke „Am oberen Himmelsacker“ in Marbach von der mittlerweile üblichen Praxis, die Grunderwerbs- und die Erschließungskosten getrennt für die Käufer auszuweisen, abweichen würde. Dies würde für die Käufer zur Zahlung von mehr Grunderwerbssteuern führen.

Die Behauptungen des Verfassers sind jedoch falsch, wie Bürgermeister Carsten Froß bestätigte.



Hier die Fakten:

  • Der veröffentliche Gesamtverkaufspreis ist der gleiche wie bei den letzten Grundstücksveräußerungen am oberen Himmelsacker.
  • Im notariellen Kaufvertrag wird jedoch nur der Grundstückspreis aufgelistet.
  • Die Erschließungskosten werden durch eine gesonderte Ablösevereinbarung mit der Gemeinde abgerechnet.
  • Dies entspricht der Beschlusslage des Gemeindevorstandes und damit ist die Grundlage geschaffen, dass die Käufer die Grunderwerbssteuer nur für den eigentlichen Grunderwerb zahlen.

Die Gemeinde Petersberg hält sich uneingeschränkt an die gefassten Beschlüsse, erläutert Bürgermeister Froß.

Der CDU-Ortsverband Marbach ist über die Vorgehensweise von „Die LINKE. Offene Liste Petersberg“, die falsche Behauptungen in Marbach verbreitet, obwohl ihre Vertreter in der Petersberger Gemeindevertretung genau über die Verfahrensweise informiert sind, sehr enttäuscht.

Dass „Die LINKE. Offene Liste Petersberg“ bewusst für Verunsicherung und Verärgerung unter den Marbacher Bürgern im Vorfeld der Hessischen Kommunalwahl am Sonntag, 14. März 2021, schürt ist nicht nachvollziehbar!

Unser Verständnis für ehrliche, transparente und bürgernahe Kommunalpolitik sieht anders aus!

Ihre CDU Marbach



Kommunalwahl 2021

Geschrieben am 11.01.21

Vorstellung der Kandidaten:innen für die Gemeindevertretung und die Ortsbeiräte

Die CDU möchte auch in der nächsten Legislaturperiode wieder eine solide und zukunftsweisende Politik für unsere Gemeinde Petersberg und ganz besonders für die Bürgerinnen und Bürger machen. Dafür ist es gelungen ein hervorragendes Team aus erfahrenen Kommunalpolitikern:innen und Frauen und Männern, die sich erstmalig politisch für ihre Gemeinde engagieren möchten zusammenzustellen.

Erfahren Sie hier auf unserer Internetseite mehr über unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. März 2021.

In den kommenden Wochen werden wir hier, auf unserer Facebook-Seite und auf unserem Instagram-Profil weitere Informationen zu unseren Kandidaten:innen und unserem Programm für die Gemeinde und jeden einzelnen Ortsteil veröffentlichen. Schreiben und wo es möglich ist, sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf den digitalen Austausch mit Ihnen!



Frohe und gesegnete Weihnachten!

Geschrieben am 24.12.20

Die Geburt Jesu führt uns immer wieder aufs Neue vor Augen, wie nahe Licht und Schatten beieinander liegen. Der Retter der Welt wurde in einem Stall bei Betlehem geboren, von dem aus er das Licht in die Welt brachte.

Gerade jetzt, wo wir mit Einschränkungen zum Schutz unserer Mitmenschen ein anderes Weihnachtsfest erleben, gibt uns die Geburt Jesu Hoffnung und Zuversicht!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen trotz der besonderen Umstände ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest!




Propsteibote: Ausgabe November 2020

Geschrieben am 01.12.20

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt schon online.

In der aktuellen Ausgabe blickt der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes auf die Kommunalwahl im nächsten Jahr und unser Petersberger Landtagsabgeordneter Markus Meysner informiert über die Feuerwehren und den Rauschenberg. Hierbei geht er besonders auf die Anerkennung gegenüber den Männern und Frauen im Feuerwehrdienst ein und erläutert, wie das Land Hessen die Feuerwehren in der Gemeinde Petersberg unterstützt.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Kandidaten/-innen-Liste für die Kommunalwahl 2021 verabschiedet

Geschrieben am 22.11.20
Spitzenkandidatin Tamara Pfaff

In einer Mitgliederversammlung am 12.11. hat der Gemeindeverband Petersberg die Weichen für die Kommunalwahl im nächsten Jahr gestellt. Gemeindeverbandsvorsitzender Hartwig Blum eröffnete die Sitzung und begrüßte die Mitglieder im Propsteihaus. In seiner kurzen Ansprache ließ es sich der Vorsitzende nicht nehmen, auf die besonderen Corona-Bedingungen und die Notwendigkeit von Parteiveranstaltungen hinzuweisen. „Wenn solche Veranstaltungen mit unseren Mitgliedern nicht mehr stattfinden, werden demokratische Prozesse behindert. Es ist wichtig, dass wir zur politischen Willensbildung beitragen und mit unseren Mitgliedern zusammenkommen, um Weichen für die Kommunalwahl zu stellen.“ Blum ging in seinem Grußwort auch auf die aktuelle Situation der CDU in der Gemeindevertretung Petersberg ein: „Es ist natürlich immer schade, wenn sich verdiente Mandatsträger aus den Reihen der Partei verabschieden.“ Ganz überraschend kamen diese Schritte allerdings auch für ihn nicht. Es hatte sich wohl schon seit Jahren abgezeichnet, dass es „Abnabelungstendenzen“ gebe, die nunmehr vollzogen wurden. „Ich darf allerdings an dieser Stelle festhalten, dass die CDU Petersberg weiterhin hinter unserem Bürgermeister Carsten Froß und seiner Politik steht.“

Gekonnt und souverän übernahm der Geschäftsführer der CDU Kreisgeschäftsstelle, Erik Schäckermann, die Sitzungsleitung und führte durch den weiteren Verlauf. Nachdem Sebastian Leitsch in seiner Funktion als Sprecher des sogenannten 7er Ausschusses die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt hatte, die von der Fraktionsvorsitzenden Tamara Pfaff angeführt wird, erfolgte die Abstimmung. Einstimmig wurde der Vorschlag des 7er Ausschusses verabschiedet. „Mit den Personen auf dieser Liste zeigen wir, dass die CDU Petersberg zukunftsfähig aufgestellt ist. Es findet ein Generationenwechsel statt: Einige altbekannte Kommunalpolitiker/-innen werden auf eigenen Wunsch in der neuen Legislaturperiode nicht mehr dabei sein. Es ist uns gelungen, neue Kandidaten für die Liste zu gewinnen, die in zahlreichen Vereinen in der Gemeinde aktiv und gut vernetzt sind. Sie werden mit ihren beruflichen und privaten Erfahrungen die Bürgerinnen und Bürger gut vertreten und einen wichtigen Beitrag für unserer Politik leisten können“, erläutert Sebastian Leitsch die Liste.

Nachfolgend ein Auszug (Positionen 1-10) aus der verabschiedeten Liste:

Name Vorname Ortsteil
Pfaff Tamara Petersberg
HintzeWolfgang Petersberg
BlumHartwig Petersberg
KircherMichael Petersberg
HargesheimerSabrina Marbach
PerschHarald Steinau
HausteinSven Petersberg
PfalzgrafMelanie Petersberg
RöderManfred Petersberg
Dr. SchurowskiSophie Petersberg

Die Kandidatinnen und Kandidaten werden in den kommenden Wochen über die Internet- und Facebook Seiten des CDU Gemeindeverbandes im Einzelportrait vorgestellt.

„Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserem Angebot weiterhin zahlreiche Petersbergerinnen und Petersberger ansprechen und den Kurs einer erfolgreichen Gemeindepolitik beibehalten können. Unsere personelle Neuausrichtung zeugt von einer positiven Dynamik und neuen Impulsen, die wir für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde nutzen wollen“, führt Hartwig Blum abschließend aus.



Propsteibote: Ausgabe September 2020

Geschrieben am 25.09.20

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt schon online.

In der aktuellen Ausgabe blickt unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses Wolfgang Hintze auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie für unsere Gemeinde. Der CDU-Ortsverband Marbach informiert über die Aufstellung von Fitnessgeräten am Haunestausee und Bürgermeister Carsten Froß regt an sich bei der nächsten Kommunalwahl zu engagieren.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Propsteibote: Ausgabe Mai 2020

Geschrieben am 12.05.20

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt schon online.

In der aktuellen Ausgabe bezieht unsere Fraktionsvorsitzende Tamara Pfaff Stellung zur aktuellen Politik und unrichtigen Behauptungen. Lesen Sie außerdem einen Gastbeitrag unseres Ersten Kreisbeigeordneten und Gesundheitsdezernenten Frederik Schmitt zur aktuellen Corona-Lage.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Die Vorsitzende der CDU-Fraktion Tamara Pfaff stellt klar!

Geschrieben am 02.05.20

Pfaff äußert sich zu Behauptungen der DIE LINKE.Offene Liste in „Petersberger Info“

Warum setzt sich die CDU-Fraktion nicht für einen sofortigen Erlass der Kita-Gebühren und der Nachmittagsbetreuung ein?

Die CDU-Fraktion hat sich bereits Mitte März über dieses Thema Gedanken gemacht, ist aber aus hauptsächlich zwei Gründen zu dem Entschluss gekommen, dass sie nicht für einen Antrag zu diesem Zeitpunkt stimmt:

1.  Wir sind der Ansicht, dass wir zunächst einen Überblick haben müssen, welche Kosten durch z.B. Nichteinnahmen bei Steuern und anderem auf die Gemeinde insgesamt durch die Bestimmungen im Zusammenhang mit Corona zukommen und auch, von welcher Höhe wir bei Kita-Beiträgen und Nachmittagsbetreuung insgesamt reden, bevor wir als verantwortungsvolle Gemeindevertreter für alle Bürger und Bürgerinnen entscheiden können, an welchen Stellen wir finanzielle Unterstützung leisten müssen.

2.  Die CDU-Fraktion hat vor diesem Hintergrund bereits am 22.3.2020 mit allen Fraktionen Kontakt aufgenommen und es ergab sich ein allgemeines Bild von allen, dass wir, wenn verlässliche Zahlen vorliegen, einen gemeinsamen Antrag stellen werden.

Warum hat der Haupt-und Finanzausschuss den Antrag der Fraktion DIE LINKE. Offene Liste nicht behandelt?

Die CDU-Fraktion ist der Ansicht, dass durch die Aussetzung der Beiträge durch den Gemeindevorstand die Eltern eine sofortige Entlastung erfahren, sodass hier keine Eile vorliegt, über weitere Schritte zu entscheiden.

Deshalb gab es auch keinen Grund, den Antrag der Fraktion Die Linke. Offene Liste zu diesem Thema in einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zu behandeln, dem durch ein neues Gesetz ein Eilentscheidungsrecht stellvertretend für die Gemeindevertretung zuerkannt wurde. Denn Voraussetzung wäre, dass ein Aufschub der Entscheidung bis zur nächsten regulären bzw. bis zu einer Sondersitzung der Gemeindevertretung nicht ohne Schaden für die Gemeinde möglich ist. Dies liegt hier aus Sicht der CDU-Fraktion nicht vor.

Warum fielen die Sitzungen der Gemeindevertretung im März und April aus?

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung hat sich bei beiden Terminen mit seinen Stellvertretern und den Fraktionsvorsitzenden abgestimmt und es wurde sich mehrheitlich gegen das Stattfinden einer Sitzung ausgesprochen.

Zum einen halten wir uns damit an die offiziellen Vorgaben des Kontaktverbotes, das zwar nicht zwingend für politische Gremien gilt, jedoch auch nicht ohne schwerwiegende Gründe von ihnen gebrochen werden sollte. Zum anderen sehen wir nicht nur unsere politische Verantwortung der Gemeinde und den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber, sondern auch gegenüber den einzelnen Mitgliedern der Gemeindevertretung, des Gemeindevorstands und den üblicherweise anwesenden Mitarbeitern der Verwaltung. Denn auch hier gibt es selbstverständlich Menschen, die Risikogruppen angehören bzw. mit Personen aus diesen Gruppen in einem Haushalt leben. Ihnen gegenüber tragen wir ebenfalls eine Verantwortung.

Die Gemeindevertretung muss grundsätzlich öffentlich tagen, womit eine Telefonkonferenz nicht möglich ist. Das Gleiche gilt übrigens auch für die Ausschusssitzungen. Eine Ausnahme gibt es zur Zeit nur für den Haupt- und Finanzausschuss, wenn er, wie oben beschrieben, stellvertretend für die Gemeindevertretung aktiv wird.

Neues Parkhaus in Petersberg?

Es wurde zwar aufgrund einer lange zurückliegenden Anfrage nachgedacht, über einen Erbpachtvertrag eine Fläche für ein Parkhaus zur Verfügung zu stellen. Allerdings ist es falsch, dass hierfür Mittel in den Haushaltsplan 2020 eingestellt wurden.



Propsteibote: Ausgabe März 2020

Geschrieben am 01.04.20

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt schon online.

In der aktuellen Ausgabe geht es um die Arbeit der CDU-Fraktion in der aktuellen Situation und die Veränderungen beim Betrieb des Petersberger Schwimmbades. Zudem blickt der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Steinhaus Andreas Trost auf die Kommunalwahlen 2021.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Termin: Politischer Aschermittwoch am 26.02.20

Geschrieben am 08.02.20

Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt zu Gast in Götzenhof

Der CDU Ortsverband Steinau lädt am 26. Februar 2020 um 18:00 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zum politischen Aschermittwoch mit unserem Ersten Kreisbeigeordneten Frederik Schmitt ins Bürgerhaus nach Götzenhof ein.

Schmitt wird einen kurzen Ausblick über die Herausforderungen in der Kommunalpolitik in diesem Jahr geben. Anschließend sind Sie ganz herzlich zum persönlichen Gespräch und Austauch bei Heringssalat und Salzkartoffeln eingeladen.



Propsteibote: Ausgabe Januar 2020

Geschrieben am 26.01.20

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt schon online.

In der aktuellen Ausgabe des Propsteiboten erfahren Sie Details zur Aussetzung der Grundsteuererhöhung in 2020 und erhalten Informationen zu den geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen in der Gemeinde Petersberg. Zudem finden Sie hier eine Übersicht der neugewählten Vorstände der CDU in der Gemeinde sowie die Termine unserer nächsten Veranstaltungen.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Pressemitteilung: Neuwahlen beim CDU-Gemeindeverband

Geschrieben am 27.12.19

Hartwig Blum im Amt bestätigt / Carsten Froß und Sven Haustein sind Stellvertreter

Eine harmonische und konstruktive Versammlung erlebten die CDU-Mitglieder des Gemeindeverbands Petersberg, bei der Hartwig Blum als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt wurde. In seinem Bericht erwähnte er die vielen Veranstaltungen und Vorträge, die von den Ortsverbänden und den verschiedenen CDU-Gremien aktiv unterstützt wurden.

Auch Bürgermeister Carsten Froß blickte in seinem Bericht auf ein spannendes Jahr 2019 zurück, in dem viele Projekte im Sinne der Bürgerinnen und Bürger angegangen werden konnten. Froß äußerte sich auch zu den neuerlichen Vorstößen des Fuldaer Stadtparlaments, das die Diskussion der „Großstadt Fulda“ wieder einmal auf die Tagesordnung gebracht hatte. Der Bürgermeister kritisierte dabei die mangelnde Kommunikation von Seiten der Verantwortlichen und verwies darauf, dass sowohl Petersberg und auch die anderen Stadtrandkommunen keinen Sinn in einer Fusion sähen. Lesen Sie hier mehr



CDU-Fraktion für Aussetzung der geplanten Grundsteuer B Erhöhung in 2020

Geschrieben am 10.12.19

Defizit durch Abschaffung der Straßenbeiträge durch Steuermehreinnahmen gedeckt

Pünktlich zum Nikolaustag, am vergangenen Freitag, übermittelte das Land Hessen Änderungen am Finanzplanungserlass 2020. Der vorliegenden Aktualisierung ist zu entnehmen, dass die Gemeinde Petersberg im kommenden Jahr mit Mehreinnahmen bei der Umsatzsteuer in Höhe von 155.000 € im Vergleich zum aktuellen Haushaltsentwurf für 2020 rechnen kann. Bereits im November wurde auf Grund aktualisierter Zahlen des Landes der Abschluss des Ergebnishaushaltes von einem negativen (- 43.000 €) auf einen positiven Abschluss mit einem Gewinn von 126.000 € korrigiert. Somit hat die Gemeinde Petersberg auf Grund der guten konjunkturellen Lage in 2020 einen unvorhergesehenen Gestaltungsspielraum von 281.000 €.

Die CDU-Fraktion hat die Abschaffung der Straßenbeiträge im Frühjahr an eine Erhöhung der Grundsteuer B gekoppelt, um die damit verbunden Kosten in Höhe von etwa 275.000 € zu kompensieren und so auch in Zukunft einen soliden und tragfähigen Haushalt sicherstellen zu können. Bereits bei der Einbringung des Antrages hat die CDU darauf verwiesen, dass über die Erhöhung bei geänderten finanziellen Rahmenbedingungen erneut entschieden werden müsse.

Die aktualisierte Finanzplanung des Landes Hessen, die dem Haushaltsplan zugrunde zu legen ist, gibt nun den notwendigen Spielraum, um in 2020 auf die Erhöhung der Grundsteuer B zu verzichten. Die CDU-Fraktion hat daher in ihrer gestrigen Sitzung entschieden, den Hebesatz der Grundsteuer B in der Sitzung der Gemeindevertretung am kommenden Donnerstag nicht zu erhöhen und das „Nikolausgeschenk“ des Landes in 2020 direkt an die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde weiterzugeben. Die Fraktionsvorsitzende Tamara Pfaff unterstrich aber noch einmal, dass die Möglichkeiten zur Kompensation der weggefallenen Straßenbeiträge jährlich neu geprüft und bewertet werden müssen und freute sich, dass eine Steuererhöhung im Jahr 2020 nicht notwendig ist.



Propsteibote: Ausgabe November 2019

Geschrieben am 06.11.19

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt schon online.

In der aktuellen Ausgabe des Propsteiboten stellt sich unsere neue Fraktionsvorsitzende Tamara Pfaff vor. Erfahren Sie mehr über die Kampfmittelbeseitigung am Rauschenberg und zum Neubau der Kindertagesstätten in Marbach und Petersberg. Zudem finden Sie hier unsere nächsten Veranstaltungen.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Termin: Vortag & traditionelles Gänseessen am 14.11.19

Geschrieben am 28.10.19

Einladung zum Vortrag von des neuen Regierungspräsidenten Hermann-Josef Klüber „Die Herausforderungen für eine weitere erfolgreiche Entwicklung in Nord- und Ost-Hessen“ verbunden mit dem traditionellen Gänseessen

Der CDU-Gemeindeverband lädt alle Mitglieder, Freunde, Unterstützer und Interessierte zum diesjährigen Gänseessen am Donnerstag, den 14. November 2019, um 19:00 Uhr, mit unserem Regierungspräsidenten Hermann-Josef Klüber, in die Gaststätte „Zum grünen Baum“ nach Margretenhaun, ein.
Hermann-Josef Klüber wurde im September 2019 vom Vizepräsidenten zum Präsidenten des Regierungspräsidiums Kassel ernannt. Er wird über die aktuellen Herausforderungen sprechen, die es zu meistern gilt, damit die erfolgreiche Entwicklung in unserer Region auch zukünftig weiter fortgesetzt werden kann.
Nach einem interessanten und informativen Vortrag mit anschließender Aussprache ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Das Team vom Grünen Baum bietet fünf Gerichte zur Auswahl an.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, den 08. November 2019, per Brief, Fax oder E-Mail beim Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Hartwig Blum an. Hier finden Sie die Anmeldung.



Pressemitteilung: Tamara Pfaff übernimmt die Führung der CDU-Fraktion

Geschrieben am 23.09.19

Vorstand der Petersberger CDU-Fraktion auch um Christian Bug erweitert

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und möchte die Fraktion gemeinsam mit meinem Vorstandsteam weiter erfolgreich im Sinne unserer Gemeinde führen“ bedankt sich Tamara Pfaff nach ihrer Wahl zur Fraktionsvorsitzenden bei ihren Fraktionskolleginnen und -kollegen. Die 43-jährige Petersbergerin übernimmt das Amt von Peter Scheel, der es aus persönlichen Gründen abgegeben hat.

Tamara Pfaff ist seit mehr als 20 Jahren in der CDU aktiv und engagierte sich bisher besonders in der Frauen Union. Sie ist Mitglied im Vorstand des CDU-Ortsverbandes Petersberg und stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Jugend- und Vereinswesen der Gemeindevertretung Petersberg. Mit ihr übernimmt eine politisch erfahrene Frau die Leitung der CDU-Fraktion. Bürgermeister Carsten Froß gratulierte Pfaff ganz herzlich und betonte, dass er die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit gerne mit ihr als Vorsitzende fortsetzen möchte. „Die klare Entscheidung der Fraktion für Tamara Pfaff freut mich sehr und ich bin mir sicher, dass die Fraktion und die CDU Petersberg so sehr gut für die Zukunft aufgestellt ist“, so Froß weiter.

Lesen Sie hier mehr.



Termin: Begehung Pfaffenpfad am 13.09.19

Geschrieben am 07.09.19

Petersberger Pfaffenpfad als Teil der Fuldaer Klosterlandschaft

Die CDU Petersberg lädt am Freitag, den 13.09.2019, um 17:00 Uhr zur Begehung des neugestalteten Pfaffenpfades im Bereich der Freizeitanlage in Petersberg (Nahe der Tennisanlage) ein. Treffpunkt ist der Parkplatz Waidesgrund/Eingang Freizeitanlage.

Die zwischen 2015 und 2019 realisierte Umgestaltung dieser historisch bedeutsamen Wegverbindung vom Kloster Fulda nach Petersberg soll im Rahmen einer gemeinsamen Ortsbegehung mit Yvonne Winter, die für Planung und Umsetzung verantwortlich war, vorgestellt werden.

Die Begehung wird ungefähr 90 Minuten dauern und endet mit einer kleinen Erfrischung an der Liobakirche.

Der CDU-Gemeindeverband freut sich auf eine interessante Begehung und den Austausch mit Ihnen.



Pressemitteilung: Peter Scheel tritt aus privaten Gründen als Fraktionsvorsitzender zurück

Geschrieben am 07.08.19

CDU-Fraktion Petersberg wird kommissarisch von Wolfgang Hintze und Sebastian Leitsch geleitet

Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion Petersberg Peter Scheel kann aus privaten Gründen seine Aufgabe nicht mehr wahrnehmen und legte am vergangenen Montag sein Amt nieder. Wegen einer Erkrankung im engen Familienumfeld ist es ihm nicht mehr möglich, weiter mit voller Kraft die verantwortungsvollen und umfangreichen Aufgaben als Fraktionsvorsitzender auszuüben.

Peter Scheel hat den Fraktionsvorsitz im April 2017 übernommen und sich in den vergangen zwei Jahren mit hohem persönlichem Einsatz für die Fraktion und die Petersberg Bürgerinnen und Bürger engagiert. Die Entscheidung sei ihm nicht einfach gefallen, aber die Verantwortung für seine Familie gehe jetzt vor. „Ich möchte mich ganz herzlich für die große Unterstützung und den Zuspruch bedanken, die ich während meiner Tätigkeit von den Fraktionsmitgliedern und den Petersbergern erfahren habe“, so Peter Scheel. Der stellvertretender Fraktionsvorsitzende Sebastian Leitsch dankte Scheel von Herzen für seinen unermüdlichen Einsatz für eine liebenswerte Gemeinde Petersberg und sprach ihm im Namen der Fraktion Kraft und Gottes Segen für die familiären Aufgaben zu. Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Hartwig Blum bedauerte die nachvollziehbare Entscheidung ebenfalls sehr. Peter Scheel bleibt weiterhin Mitglied der CDU-Fraktion.

Die Leitung der CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung Petersberg wird bis auf weiteres von den beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Hintze und Sebastian Leitsch übernommen. Nach der Sommerpause wird sich die Fraktion mit der Neuaufstellung der Fraktionsleitung befassen.



Termin: Weinfest CDU Steinhaus am 03.08.19

Geschrieben am 22.07.19

Am Samstag, den 03.08.2019, organisiert der CDU Ortsverband Steinhaus wieder das traditionelle Weinfest am Dorfanger in Steinhaus. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die in gemütlicher Atmosphäre einen schönen Abend bei einem Glas Wein und einem leckeren Flammkuchen verbringen möchten. Los geht es ab 19:00 Uhr.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit mit den Mandatsträgern der CDU Steinhaus ins Gespräch zu kommen.

Der CDU Ortsverband Steinhaus freut sich auf Ihr Kommen!



Propsteibote: Ausgabe Juli 2019

Geschrieben am 01.07.19

Lesen Sie den aktuellen Propsteiboten jetzt schon online.

In der aktuellen Ausgabe des Propsteiboten blicken wir kritisch auf die Wahlergebnisse der vergangenen Monate und ziehen Schlüsse für unseren Gemeindeverband. Auf der zweiten Seite geht um die Abschaffung der Straßenbeiträge. Zudem finden Sie hier unsere nächsten Veranstaltungen.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Beitrag: Heimat Petersberg!

Geschrieben am 29.06.19

Was bedeutet Heimat für Sie?

Ist es der Ort wo sie, wo ihre Familie lebt, wo sie sich Zuhause fühlen, ihren Lebensmittelpunkt sehen?

Der Begriff „Heimat“ ist sehr vielschichtig und hat sicher für jeden eine klein wenig andere Bedeutung. Eine Gemeinsamkeit ist jedoch meines Erachtens festzustellen, man verbindet damit einen positiven Ort, an dem wir uns wohl und geborgen fühlen.

Für jeden von uns ist es wichtig, in seinem Leben eine Basis einen Ankerplatz zu schaffen, der uns  durch das Leben trägt, wo man Kraft tankt und vielleicht auch mal die Seele baumeln lassen kann.

Lesen Sie hier mehr.



Pressemitteilung: Petersberg soll Hauptschulstandort bleiben

Geschrieben am 10.05.19

CDU-Petersberg setzt sich für Erhalt des Hauptschulzweiges der Johannes-Hack-Schule ein.

Mit Interesse und Verwunderung hat die Petersberger CDU die Informationen des Landkreises Fulda in seiner Funktion als Schulträger zur Kenntnis genommen, dass dieser die Schließung des Hauptschulzweiges der Johannes-Hack-Schule im Kernort Petersberg beabsichtigt.

Bei der Johannes-Hack-Schule handelt es sich um eine Einrichtung mit langer Tradition, optimaler Verkehrsanbindung und Lage sowie ausgezeichneten pädagogischen Konzepten. „Auch wenn die Schülerzahlen rückläufig sind, bedeutet das noch lange nicht, dass es in der Gemeinde Petersberg keinen Bedarf an einer Hauptschule gibt“, so Peter Scheel, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung Petersberg.

„Wir haben in Petersberg viele handwerkliche Betriebe, die den Fachkräftemangel in Teilbereichen bereits deutlich spüren. Wenn wir jetzt diesen schulischen Bildungsweg einfach so verlagern, fördert das nicht die Chancen der Betriebe, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen und so den notwendigen Nachwuchs ausbilden zu können“, ergänzt der Erste Beigeordnete und Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Hartwig Blum.

Bürgermeister Carsten Froß hat in den vergangenen Wochen bereits Gespräche mit Landrat Bernd Woide, dem Staatlichen Schulamt und Vertreterinnen der Johannes-Hack-Schule geführt und sich für den Erhalt der Schulform eingesetzt. Zudem hat es auch Gespräche mit betroffenen Eltern gegeben.

Die CDU Petersberg spricht sich nachdrücklich für den Erhalt der Hauptschule in Petersberg aus. Zur Lösung der vom Landkreis richtigerweise aufgezeigten Platzprobleme am aktuellen Standort sollte geprüft werden, ob der Hauptschulzweig der Johannes-Hack-Schule in die Räumlichkeiten der Konrad-Adenauer-Schule oder in das Kompetenzzentrum des Landkreises für Sprache und Erziehung, das ebenfalls in Petersberg ansässigen ist, verlagert werden kann. Eine gute Hauptschule ist für eine wachsende Gemeinde wie Petersberg ein wichtiger Standortfaktor. Die Verantwortlichen der Gemeinde werden daher weiter aktiv den Prozess begleiten und sich für den Erhalt der Hauptschule in Petersberg einsetzen.



Termin: „BBP“ am Petersberger Bauern- und Spezialitätenmarkt ab 10.05.19 um 16:00 Uhr

Geschrieben am 06.05.19

Der CDU-Gemeindeverband startet ab Freitag den 10. Mai 2019 ein neues Format zum politischen Austausch!

Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes werden an den kommenden Markt-Terminen jeweils ab 16:00 Uhr unter dem Motto „Bier Bratwurst und Politik“ zum Austausch über aktuelle Themen unserer Lokalpolitik vor Ort sein. Interessierte Bürgerinnen und Bürgern sowie die CDU-Mitglieder sind herzlich eingeladen am Petersberger Bauern- und Spezialitätenmarkt in lockerer und ungezwungener Atmosphäre bei eben Bier und Bratwurst (oder anderen Leckereien) mit den Funktions- und Mandatsträgern der CDU in der Gemeinde Petersberg ins Gespräch zu kommen.

Haben Sie Interesse? Dann kommen Sie doch vorbei. Los geht’s am Freitag, den 10. Mai ab 16:00 Uhr auf dem Petersberger Bauern- und Spezialitätenmarkt. Wir sehen uns auf dem Rathausplatz, im bunten Treiben des Bauern- und Spezialitätenmarktes der Gemeinde Petersberg. Wir freuen uns auf Sie und viele interessante Gespräche.



CDU Marbach informiert: Ausgabe 01/2019

Geschrieben am 22.04.19

Der CDU Ortsverband Marbach informiert regelmäßig die Marbacher Bürgerinnen und Bürger über Aktuelles in und um Marbach.

Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe mehr über den Kindergartenneubau, Straßenbeiträge, Windkraft und W-LAN.

Der nächste Stammtisch der CDU Marbach findet am Donnerstag, 13. Juni 2019, um 19:00 Uhr in der Pizzeria Alanya in Marbach statt.

Lesen Sie hier die Ausgabe 01/2019.



Pressemitteilung: CDU-Petersberg für Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Geschrieben am 18.04.19

Gegenfinanzierung über Grundsteuer B / Antrag soll im Mai beschlossen werden

Wie bereits der Presse zu entnehmen war, haben sich die CDU-Verantwortlichen aus Petersberg mit den CDU Fraktionen aus Künzell und Fulda, sowie der CWE Fraktion Fulda darauf verständigt, die Straßenausbaubeiträge abzuschaffen. Die Finanzierung des dadurch entstehenden Fehlbetrags soll über eine Erhöhung der Grundsteuer B erfolgen.

Es war ein zähes Ringen, was in den letzten Monaten zwischen den Fraktionen stattgefunden hat, wobei man sich vom Grundsatz her einig war, dass eine Veränderung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger erfolgen soll. Für die CDU-Fraktion der Gemeindevertretung Petersberg war es wichtig, dass hinter einer Abschaffung der Straßenbeiträge eine solide Gegenfinanzierung stehen muss, denn schließlich handelt es sich um eine Generationenentscheidung, die nicht leichtfertig getroffen werden darf. „Das Engagement der Bürgerinitiativen und die Anliegen der betroffenen Anwohner sind verständlich, aber eine so weitreichende Entscheidung muss gut abgewogen werden“, erläutert der Vorsitzende der Petersberger CDU-Fraktion Peter Scheel.“ „Dabei galt es die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger zu berücksichtigen, unterschiedliche Finanzierungsmodelle zu prüfen und viele Gespräche zu führen“, so Scheel weiter. Lesen Sie hier mehr.



Termin: Vortrag „Salafisten werben – Kinder sterben“ am 16.04.19

Geschrieben am 01.04.19

Landtagsabgeordneter Ismail Tipi geht der Frage nach, ob Radikalismus eine Gefahr für unsere innere Sicherheit und eine Bedrohung für die Gesellschaft ist.

Der CDU-Ortsverband Fulda Ziehers Nord und die Senioren Union Kreisverband Fulda laden am 16. April 2019 um 19:00 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem interessanten Vortrag ins Pfarrzentrum St. Paulus nach Fulda Ziehers Nord (Goerdeler Straße 20) ein.

Der integrationspolitische Sprecher der CDU- Fraktion im hessischen Landtag, Stadtverordneter der Stadt Heusenstamm und Mitglied des Kreistages Offenbach Ismail Tipi wird zum Thema: „Salafisten werben – Kinder sterben“ – Radikalismus ist eine Gefahr für unsere innere Sicherheit und eine Bedrohung für die Gesellschaft – sprechen.

Die Senioren Union und der CDU-Ortsverband Fulda Ziehers Nord freuen sich auf einen spannenden Abend mit Ismail Tipi und Ihnen.



Pressemitteilung: Vorsitzende der CDU-Fraktionen der Stadtregion und CWE–Fraktion Fulda wollen Finanzierung des Straßenbaus ändern

Geschrieben am 27.03.19

Abschaffung der Beiträge bei solider Gegenfinanzierung möglich

Die Vorsitzenden der CDU-Fraktionen der Gemeindevertretungen aus Künzell und Petersberg sowie die Vorsitzenden der CDU-Fraktion und der CWE-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung Fulda haben sich abgestimmt, wie sie in der Stadtregion weiter mit den Straßenausbaubeiträge umgehen wollen.

Für die Fraktionsspitzen der drei Kommunen  ist es dabei von zentraler Bedeutung, dass in der Region einheitliche Regelungen für die Bürgerinnen und Bürger getroffen werden. Durch die Umsetzung des durch die hessische Landesregierung geschaffenen Spielraums bei der Erhebung von Straßenausbaubeiträgen soll nach dem Willen der CDU kein Flickenteppich entstehen. Es gelte viel mehr hier die Verhältnisse für die Bürger in Künzell, Petersberg und Fulda gleich zu gestalten und die solide Haushaltspolitik der CDU und der CWE in der Region auch zukünftig sicherzustellen. Lesen Sie hier mehr.



Pressemitteilung: „Heimat ist kein antiquierter Begriff…“

Geschrieben am 10.03.19

Politischer Aschermittwoch der CDU-Petersberg im Bürgerhaus Götzenhof

Der politische Aschermittwoch der Petersberger CDU stand ganz im Zeichen der Themen, die in der Gemeinde angegangen werden müssen.

Bürgermeister Carsten Froß (CDU) und der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung Petersberg Peter Scheel (CDU) sprachen über aktuelle Fragen und Aufgaben. Mit einem neuen Verkehrssicherungskonzept sollen die Schulwege noch sicherer gemacht werden. Die Gemeinde Petersberg verzeichnete in den letzten Jahren einen starken Bevölkerungszuwachs. Damit verbunden sind die Entstehung neuer Wohngebiete und eine steigende Zahl schulpflichtiger Kinder. Viele Schulen in und um die Gemeinde sind fußläufig erreichbar. Aus diesem Grund soll das sogenannte „Schulwege-Sicherungskonzept“ für die Gemeinde überprüft werden. Lesen Sie hier mehr.



Termin: Politischer Aschermittwoch am 06.03.19

Geschrieben am 21.02.19


Bürgermeister Froß und Fraktionsvorsitzender Scheel zu Gast in Götzenhof

Der CDU Ortsverband Steinau lädt am Mittwoch, 06. März 2019, um 18:00 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zum politischen Aschermittwoch mit Bürgermeister Carsten Froß und dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung Peter Scheel ins Bürgerhaus nach Götzenhof ein.

Froß und Scheel werden einen kurzen Ausblick auf die Herausforderungen in der Gemeindepolitik in 2019 geben.

Anschließend sind Sie zum persönlichen Gespräch und Austausch bei Heringssalat und Salzkartoffeln ganz herzlich eingeladen.



Propsteibote: Ausgabe Februar 2019

Geschrieben am 17.02.19

Lesen Sie den neuen Propsteiboten jetzt schon online.


In der aktuellen Ausgabe des Propsteiboten blickt unserer Bürgermeister Carsten Froß zurück auf die vergangenen 12 Monate im Amt. Zudem erfahren Sie mehr über unsere Initiative für sicherere Schulwege und unsere Position zu Straßenbeiträgen. Am 20. März um 19:30 Uhr laden wir Sie ganz herzlich ins Rauschenbergzimmer des Propsteihauses, um beim 1. CDU-Bürgerabend mit Ihren CDU-Mandatsträgern ins Gespräch zu kommen.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Pressemitteilung: CDU-Fraktionen zu Straßenbeiträgen

Geschrieben am 30.01.19

Gemeinsame Presseerklärung der CDU-Stadtverordnetenfraktion Fulda sowie der CDU-Fraktionen der Gemeinden Petersberg und Künzell sowie der CDU/CWE-Fraktion Eichenzell

Die CDU-Fraktionsspitzen der Stadt Fulda sowie der Gemeinden Petersberg, Künzell und der CDU/CWE Fraktion Eichenzell haben im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung sehr intensiv über die Frage der künftigen Erhebung von Straßenbeiträgen in den genannten Kommunen beraten.

Ausgangspunkt war die vom Land Hessen herbeigeführte Gesetzesänderung, nach der den Kommunen die Entscheidung überlassen wird, ob sie für die grundhafte Sanierung von Gemeindestrassen Beiträge der Anlieger erheben. Dies hat zum Teil zu hoch emotionalen Diskussionen in der Öffentlichkeit geführt.

Bei den Kommunen, die eine Abschaffung andenken oder bereits umgesetzt haben, ist die Frag der Finanzierung teilweise noch ungeklärt. Man hofft auf Finanzmittel vom Land oder auf den Wegfall der derzeit an das Land Hessen abfließenden Zahlbeträge aus der Gewerbesteuerumlage. Auch eine Erhöhung der Grundsteuer B wird in diesen Kommunen diskutiert. Die zu ersetzenden Einnahmeausfälle können im Falle der Abschaffung der Straßenbeiträge zum Teil bis zu einer Million Euro betragen.

Trotz dieser noch ungelösten Sachverhalte stehen wir als CDU-Fraktionen der Stadtregion und CDU/CWE-Fraktion Eichenzell einer Abschaffung der Straßenbeiträge grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber. Voraussetzung ist jedoch eine solide Gegenfinanzierung der dadurch bedingten Ausfälle. Solange kein belastbares Finanzierungskonzept vorgelegt werde, können die Fraktionen einer Abschaffung der Straßenbeitragssatzungen nicht zustimmen. Eine Entscheidung hierüber soll im Laufe des Jahres 2019 erfolgen.

Die Finanzaushalte der CDU geprägten Kommunen sind seit Jahrzehnten geprägt von Solidität, Kontinuität und Finanzstabilität. Diese Grundsätze werden auch bei diesem Thema Maßstab für das Handeln der Fraktionen sein. Selbst in Kenntnis, dass andere Kommunen sich zu diesem Thema bereits anders positioniert haben, halten die CDU-Fraktionen und die CDU/CWE-Fraktion diese Position für verantwortungsvolles politisches Handeln.



Pressemitteilung: CDU Petersberg gegen Fusion mit Fulda

Geschrieben am 18.01.19

Gemeinsame Pressemitteilung der CDU-Fraktion und des CDU-Gemeindeverbandes Petersberg

Mit großem Interesse verfolgt die Petersberger CDU die seit Wochen andauernde mediale Diskussion über eine mögliche Fusion, einen Zusammenschluss oder eine Gebietsreform der Gemeinden Künzell, Eichenzell, Petersberg und der Stadt Fulda.

Die Ideen der Fuldaer SPD Fraktion sind einseitig und spiegeln in keinem Falle die Komplexität einer möglichen Gebietsreform wieder. Da werden etwa pauschale Aussagen zu neuen Möglichkeiten der Gewerbegebietsausweisung im Falle eines Zusammenschlusses getroffen, ohne zu benennen, wie eine Umsetzung erfolgen könnte. Auch bleibt unerwähnt, dass es auf diesem Gebiet bereits konkrete vertragliche Vereinbarungen zwischen den Kommunen gibt. Zudem wird nicht darauf eingegangen, dass in den Bereichen, wo es sinnvoll und zielführend ist, wie etwa beim Freiwilligen Polizeidienst, schon jetzt gut zusammengearbeitet wird.

Für die CDU Petersberg steht bei der Thematik selbstverständlich das Wohl der Petersberger Bürgerinnen und Bürger an erster Stelle. Welche Vorteile würde eine Fusion mit Fulda bringen? Lesen Sie hier mehr.



YouTube-Beitrag zu Weihnachten

Geschrieben am 21.12.18

Der CDU-Gemeindeverband mit den Ortsverbänden Marbach, Steinhaus, Steinau, Haunedorf, Margretenhaun und Petersberg wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest! Genießen Sie besinnliche und frohe Stunden voller Freude und Gelassenheit im Kreise von Familie und Freunden!



Pressemitteilung: Schulwege sollen sicherer werden

Geschrieben am 02.12.18

CDU-Fraktion Petersberg beantragt neues Verkehrssicherungskonzept

Die Gemeinde Petersberg verzeichnete in den letzten Jahren einen starken Bevölkerungszuwachs. Damit verbunden sind die Entstehung neuer Wohngebiete und eine steigende Zahl schulpflichtiger Kinder.

Viele Schulen in und um die Gemeinde sind fußläufig erreichbar. Aus diesem Grund soll das sogenannte „Schulwege-Sicherungskonzept“ für die Gemeinde Petersberg überprüft werden. Mögliche Sofortmaßnahmen sollen zeitnah erfolgen, um die Sicherheit für Kinder und alle anderen Fußgänger zu gewährleisten. „Aufgrund der strukturellen Veränderungen müssen Verkehrssicherungskonzepte regelmäßig aktualisiert werden“, fordert Fraktionschef Peter Scheel in einem aktuellen Antrag an den Vorsitzenden der Gemeindevertretung Petersberg. Lesen Sie hier mehr.



Pressemitteilung: CDU-Fraktion zur Klausurtagung auf der Wasserkuppe

Geschrieben am 23.11.18

Schwerpunkte der kommenden Monate festgelegt

In einer zweitägigen Klausur beriet die CDU-Fraktion der Gemeindevertretung Petersberg den kürzlich durch den Gemeindevorstand vorgelegten Haushaltsentwurf für das kommende Jahr 2019. In leidenschaftlichen Diskussionen wurde außerdem beraten, wie kommende Herausforderungen gestaltet werden können.

Der von Bürgermeister Carsten Froß eingebrachte Haushaltsentwurf für das Jahr 2019 stieß in der Fraktion auf große Zustimmung. Für alle Beteiligten war es erfreulich, dass die wichtigen Zukunftsthemen aus Sicht der Fraktion im Haushaltsentwurf berücksichtigt wurden. Neben der Neuschaffung von Kindergartenplätzen und wichtigen Instandhaltungsmaßnahmen möchte sich die Gemeinde weiterhin als familienfreundliche Kommune entwickeln und attraktiver Standort für Gewerbetreibende bleiben. Bei allen geplanten Projekten ist den Verantwortlichen eine solide Finanzierung wichtig. Hierbei spielt es für die CDU-Fraktion eine wichtige Rolle, dass die Gemeinde auch zukünftig über Reserven verfügt, um in schlechteren Zeiten handlungsfähig zu sein. Lesen Sie hier mehr.



Pressemitteilung: Pater Martin Wolf mahnt zur Besinnung auf das christliche Fundament

Geschrieben am 15.11.18

Traditionelles Gänseessen der CDU-Petersberg mit nachdenklichem Impuls

Am vergangenen Dienstag fand in Almendorf das traditionelle Gänseessen des CDU-Gemeindeverbandes Petersberg statt. Zum Thema „Wie öffentlich und politisch dürfen Christen und Kirche sein?“ sprach Pater Martin Wolf vom Bonifatius Kloster Hünfeld im vollbesetzten Hotel Berghof.

Pater Martin Wolf ordnete zu Beginn seines Vortrages das Verhältnis von Staat und Kirche in Deutschland ein. Dabei hob er die Besonderheit der positiven Religionsfreiheit, das Recht sich zu einer Religion zu bekennen und seine religiöse Überzeugung zu leben zu dürfen, hervor. Das dies in der Welt nicht selbstverständlich ist, sei ihm in den letzten Jahren, vor allem durch die Arbeit und den Austausch mit Geflüchteten, noch einmal sehr deutlich bewusst geworden. Er ging dabei auch kritisch auf Diskussionen über die kirchliche Symbole in der Öffentlichkeit ein und konstatierte, dass es aus dem Grundgesetz heraus keinen Auftrag an die Politik gebe, die Religion aus der Öffentlichkeit zu verbannen. Lesen Sie hier mehr.



Termin: Informationsstände am 20. und 27.10.18

Geschrieben am 19.10.18

Wahlkampf am 20. und 27. Oktober in der Gemeinde Petersberg

Mit großer Spannung blicken wir auf die Landtagswahlen in Hessen am 28. Oktober. Die derzeitige Stimmung in Berlin scheint sich laut der aktuellen Umfragen auch auf diese Wahl zu übertragen, wie wir es bereits vor einer knappen Woche in Bayern erlebt haben. Dennoch darf die erfolgreiche Regierungsarbeit in Wiesbaden unter dem Ministerpräsident Volker Bouffier nicht außer Acht bleiben und deshalb möchte der CDU-Gemeindeverband Petersberg an den kommenden beiden Samstagen informieren und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.

Am kommenden Samstag (20.10.) und die Woche drauf (27.10.) sind wir von 9 bis 13 Uhr an unseren Ständen Filiale Sparkasse und Nahkauf im Ortskern von Petersberg zu finden, sowie am 27.10. auch noch vor dem tegut-Markt in Steinau (Schulstraße).

Wir erwarten an unseren Ständen neben dem Petersberger Bürgermeister Carsten Froß auch unseren Landtagsabgeordneten Markus Meysner, der für den Wahlkreis 15 antritt.

Nutzen Sie die Gelegenheit. Wir freuen uns auf das Gespräch und den Austausch mit Ihnen und unserem Landtagsabgeordneten Markus Meysner.



Termin: Vortag & traditionelles Gänseessen am 13.11.18

Geschrieben am 17.10.18

Einladung zum Vortrag von Pater Martin Wolf (Bonifatiuskloster Hünfeld) „Wie öffentlich und politisch dürfen Christen und Kirche sein?“ verbunden mit dem traditionellen Gänseessen

Der CDU-Gemeindeverband lädt alle Mitglieder, Freunde, Unterstützer und Interessierte zum diesjährigen Gänseessen am Dienstag, den 13. November 2018, um 19:00 Uhr, mit Pater Martin Wolf, in das Hotel Restaurant Berghof nach Almendorf ein.

Pater Martin Wolf, der bis August 2018 als Superior das Bonifatiuskloster in Hünfeld leitete, wird den Abend mit ihrem Vortrag eröffnen. Er geht in seinem Vortrag der Frage nach  „Wie öffentlich und politisch dürfen Christen und Kirche sein?“ und knüpft dabei an die Aufforderung von Papst Franziskus an: „Nicht in Sakristeien verschließen, sondern raus auf die Straßen“.

Nach einem interessanten und informativen Vortrag mit anschließender Aussprache ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Das Team vom Hotel Restaurant Berghof bietet sechs Gerichte zur Auswahl an.

Bitte melden Sie sich bis spätestens Sonntag, den 04. November 2018, per Brief, Fax oder E-Mail beim Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Hartwig Blum an. Hier finden Sie die Anmeldung.



Pressemitteilung: Verkehrssituation entschärft

Geschrieben am 16.10.18

Kreuzungsbereich in Petersberger Ortsmitte auf CDU-Initiative verändert

Viele Verkehrsteilnehmer und vor allem die direkten Anwohner erlebten in der Vergangenheit an der Kreuzung Rhönbergstraße / Propsteistraße in Petersberg immer wieder kritische Situationen, bei denen es zu Verkehrsunfällen und zahlreichen brenzligen Situationen kam. Die CDU Petersberg hat für diesen Gefahrenpunkt nun eine Verbesserung erreicht.

Bereits im Juni fand eine Ortsbegehung des CDU-Ortsverbandes statt, bei der im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern die Relevanz der Problematik und über mögliche Lösungsansätze gesprochen wurden. Der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Petersberg Kai Völler und der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung Peter Scheel sagten vor Ort ihre Unterstützung zu und baten Bürgermeister Carsten Froß (CDU) bei der Lösung zu helfen. Der Bürgermeister als Verkehrsbehörde, in Abstimmung mit der Polizei und HessenMobil, ist für die Verkehrsregelung in der Gemeinde zuständig.

Auf Vorschlag der CDU ist es nun gelungen, dass die Propsteistraße im unteren Bereich als Einbahnstraße ausgewiesen wird und somit die Ausfahrt auf die Rhönbergstraße nicht mehr zulässig ist. „So erreichen wir eine erhebliche Entschärfung des Kreuzungsbereiches“ freut sich Peter Scheel. Die Einfahrt mit Kraftfahrzeugen in die Propsteistraße ist von der Rabanus-Maurus-Straße, aus dem Ortskern kommend, jetzt nur noch bis zum Parkhaus möglich. Lesen Sie hier mehr.



YouTube-Beitrag: Straßenausbaubeiträge in Petersberg

Geschrieben am 14.10.18

Viele kennen den „Propsteiboten“, der vom CDU-Gemeindeverband Petersberg mehrmals im Jahr verteilt wird. Es gibt viele kommunalpolitische Themen, über die wir berichten möchten. Deshalb gibt es den „Propsteiboten“ ab sofort auch in Form von Videobeiträgen auf YouTube.

Wir, der CDU-Gemeindeverband Petersberg, wollen Sie so informieren und Sie aktuell auf dem Laufenden halten. In unserem ersten Video sprechen unser Bürgermeister Carsten Froß und der Abgeordnete des Hessischen Landtags Markus Meysner (CDU) über Straßenausbaubeiträge.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und freuen uns über Ihre Rückmeldungen.



Termin: Gemarkungswanderung CDU Steinhaus am 14.10.18

Geschrieben am 06.10.18

Einmal rund um Steinhaus mit unserem Landtagskandidaten Markus Meysner (MdL)

 

Der CDU-Ortsverband Steinhaus lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, den 14.10.2018, um 12:30 Uhr ganz herzlich an das Dragebodo-Haus Steinhaus ein. Dort beginnt die Wanderung einmal rund um Steinhaus. Enden wird die Wanderung gegen 17:00 Uhr am Kirmesplatz in Steinhaus.

Der CDU-Ortsverband Steinhaus freut sich auf einen guten Austausch zur Landes- und Kommunalpolitik.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 



Termin: Flammkuchenabend CDU Petersberg am 12.10.18

Geschrieben am 02.10.18

Gemütlicher Abend im Backhaus Petersberg in der Grünen Lunge

Die CDU Petersberg lädt alle Parteimitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 12.10.2018, ab 18:00 Uhr zum gemütlichen Flammkuchenabend ins Backhaus des Heimatvereins Petersberg in die Grüne Lunge Petersberg ein.

An diesem Abend besteht die Gelegenheit zum ungezwungenen und gemütlichen Beisammensein und für einen regen Austausch. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit unserem Bürgermeister Carsten Froß und unserem Landtagsabgeordneten Markus Meysner (MdL). Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!



Pressemitteilung: Landtagswahlkampf in Fulda gestartet

Geschrieben am 20.08.18

CDU-Landtagskandidaten Markus Meysner und Thomas Hering starten mit Hessischem Finanzminister in den Wahlkampf

„Koch & Talk“ lautete das Motto, mit dem die beiden Spitzenkandidaten für den Hessischen Landtag Markus Meysner und Thomas Hering gemeinsam mit Finanzminister Dr. Thomas Schäfer in den Wahlkampf starteten. Viele CDU-Mitglieder aus Stadt und Landkreis waren in das antonius-Café gekommen, um bei der von Kreisgeschäftsführer Christopher Gärtner moderierten Veranstaltung politisches und privates der Kandidaten zu erfahren.

Der vom Petersberg stammende Landtagsabgeordnete Markus Meysner begeisterte die Zuhörer in seiner gewohnten unterhaltsamen Art, mit der er auf die anstehenden Wochen bis zur Wahl am 28. Oktober 2018 einstimmte. Lesen Sie hier mehr.



Termin: Sommerfest CDU Marbach am 19.08.18

Geschrieben am 15.08.18

Gemeinsame Wanderung rund um den Haunesee mit anschließendem Grillen

Die CDU Marbach lädt am Sonntag, den 19. August 2018, alle CDU-Mitglieder, Freunde und Förderer ganz herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein.

Die Wanderung startet um 11:30 Uhr am Kiliansplatz in Marbach. Während der Wanderung „Rund um den Haunesee“ wird der Marbacher Ortsvorsteher Edgar Schäfer im Bereich der Staumauer in einem Kurzvortrag über die Geschichte und die Aufgaben des Haunesees sprechen.

Im Anschluss an die Wanderung, ab ca. 14:30 Uhr, gibt es am Grillplatz Köstlichkeiten vom Grill und gekühlte Getränke zu familienfreundlichen Preisen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!



Propsteibote: Ausgabe Sommer 2018

Geschrieben am 18.06.18

Lesen Sie den neuen Propsteiboten online.

In der aktuellen Ausgabe des Propsteiboten gibt unserer Bürgermeister Carsten Froß einen Einblick in seine Tätigkeit. Zudem erfahren Sie mehr über die Tempo-Reduzierung vor dem Tegut in Marbach sowie über die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung, kurz MIT, in Petersberg.

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Termin: Ortsbegehung in Petersberg am 14.06.18

Geschrieben am 08.06.18

„CDU … vor Ort“ am 14. Juni ab 19:00 Uhr – Beginn am Rathaus

Der CDU-Gemeindeverband setzt seine Aktion „CDU… wir kommen zu Ihnen!“ auch in diesem Jahr fort. Dabei werden in den Ortsteilen Ortsbegehungen durchgeführt. Wir greifen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger auf und beginnen in diesem Jahr am 14.06.18 um 19:00 Uhr, nach dem WM-Eröffnungsspiel, mit einer Ortsbegehung im OT Petersberg. Treffpunkt ist vor dem Rathaus. Die Begehung geht über die Propsteistraße, die Rhönbergstraße sowie die Straßen Landwehr und Alte Ziegelei . Der zunehmende Straßenverkehr in diesen Bereichen erfordert nach Ansicht der CDU ein grundlegendes Konzept zur Verbesserung der Verkehrssicherheit aller Teilnehmer/-innen.

Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und ihre Anliegen vor Ort zu thematisieren. Es besteht die Möglichkeit, mit Bürgermeister Carsten Froß, mit dem Fraktionsvorsitzenden Peter Scheel sowie dem Ortsvorsteher Stefan Will und weiteren CDU-Mandatsträgern ins Gespräch zu kommen.

 



Pressemitteilung: Stefan Will neuer Ortsvorsteher in Petersberg

Geschrieben am 05.06.18

Stefan Will übernimmt Vorsitz im Ortsbeirat Petersberg

In der letzten Sitzung des Ortsbeirates Petersberg wurde Stefan Will (CDU) zum neuen Ortsvorsteher von Petersberg gewählt. Er übernimmt das Amt von Hartwig Blum, der im April in den Gemeindevorstand Petersberg berufen und zum 1. Beigeordneten ernannt wurde.

Seine Stellvertreterin bleibt weiterhin Sabine Müller. Für Blum ist Andreas Kapp als Mitglied in den Ortsbeirat nachgerückt.

 

 

 



Termin: Gesprächsabend mit Michael Brand am 25.05.18

Geschrieben am 06.05.18

Der CDU-Ortsverband Fulda Ziehers Nord veranstaltet am Freitag, den 25.05.2018, in unserer direkten Nachbarschaft, im Pfarrzentrum der Pfarrei St. Paulus (Goerdelerstraße 20) um 19:00 Uhr eine interessante Veranstaltung mit unserem Bundestagsabgeordneten Michael Brand. Hierzu sind die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Petersberg sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Herr Brand wird über den Verlauf der Koalitionsverhandlungen und über aktuelle Themen der Bundespolitik berichten und für Fragen zur Verfügung stehen. Zudem wird sich der Kandidat des Wahlkreises 14 für die Landtagswahl im Herbst, Thomas Hering, vorstellen.



Pressemitteilung: Hartwig Blum neuer 1. Beigeordneter

Geschrieben am 27.04.18

Neuer Stellvertreter für Bürgermeister Carsten Froß 

Die Gemeindevertretung Petersberg hat in ihrer Sitzung am 26.04.2018 den bisherigen Ortsvorsteher von Petersberg und Mitglied der CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung Hartwig  Blum zum 1. Beigeordneten der Gemeinde Petersberg gewählt.

Blum folgt auf Georg Amshoff, der auf eigenen Wunsch das Amt niederlegte. Hartwig Blum erhielt von Bürgermeister Carsten Froß die Ernennungsurkunde und wurde vom Vorsitzenden der Gemeindevertretung Felix Gaul in das Amt eingeführt.

Mit der Ernennung zum 1. Beigeordneten endet Blums Mandatszeit als Gemeindevertreter und als Ortsvorsteher im Ortsbeirat. Für Blum rückt in die Gemeindevertretung Sven Haustein aus Petersberg und in den Ortsbeirat Petersberg Andreas Kapp aus Petersberg nach.



Frohe und gesegnete Ostern!

Geschrieben am 01.04.18

Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage

Die CDU-Ortsverbände Marbach, Steinau, Steinhaus, Haunedorf, Margretenhaun und Petersberg wünschen ihren Mitgliedern und allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde ein erholsames und friedliches Osterfest!

Die freien Tagen laden ein, Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen, aber auch inne zu halten und die Bedeutung der Auferstehung Jesu Christi in unserem Leben zu bedenken.

Wir wünschen Ihnen friedvolle und erholsame Ostertage!



Pressemitteilung: Marbacher freuen sich über schnelle Verkehrslösung

Geschrieben am 14.03.18

CDU-Petersberg setzt sich erfolgreich für Geschwindigkeitsbegrenzung ein

Für die Bürgerinnen und Bürger war es eine große Erleichterung, als im letzten Jahr ein Lebensmittelmarkt mit Bäckerei und Café im Petersberger Ortsteils Marbach eröffnet wurde. Politik und Bürgerinitiativen hatten lange dafür gekämpft, dass auch weniger mobile Menschen fußläufig einkaufen können.

Da der Markt im Abfahrtsbereich der Bundesstraße 27 vor dem eigentlichen Ortseingang liegt, war es aufgrund der fehlenden Geschwindigkeitsbegrenzung für Fußgänger nicht ungefährlich, die Straße zum Einkaufsmarkt zu überqueren. Deshalb baten viele Bürgerinnen und Bürger um eine Entschärfung der Verkehrssituation, zumal im gesamten Ort Zone 30 gilt.

Da es sich um eine Kreisstraße handelt setzte sich der Marbacher Ortsvorsteher Edgar Schäfer (CDU) gemeinsam mit der CDU-Fraktion der Gemeindevertretung Petersberg für eine Geschwindigkeitsreduzierung beim Landkreis Fulda ein.

Die Reduzierung der Geschwindigkeit von ursprünglich 100 auf 50 km/h wurde nun umgesetzt und im Bereich des Einkaufsmarkts der Warnhinweise „Achtung Fußgänger“ aufgestellt. „Durch die Geschwindigkeitsbegrenzung reduzieren wir mögliche Unfallrisiken“, freut sich Petersbergs Bürgermeister Carsten Froß (CDU) gemeinsam mit Ortsvorsteher Edgar Schäfer und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Peter Scheel über die schnelle Lösung mit den Verantwortlichen vom Landkreis Fulda. Auch die Bürgerinnen und Bürger von Marbach sind zufrieden, dass sie nun sicherer zum Einkaufsmarkt am Ortsrand kommen.



Pressemitteilung: Mehr Transparenz bei Entscheidungen

Geschrieben am 15.02.18

Politischer Aschermittwoch der CDU-Petersberg im Bürgerhaus Götzenhof

Der politische Aschermittwoch der Petersberger CDU stand ganz im Zeichen des
bevorstehenden Generationswechsels im Rathaus. Am 1. März wird Carsten Froß (CDU)
das Amt des Bürgermeisters von Karl-Josef Schwiddessen (CDU) übernehmen, der nach 24
Jahren in den Ruhestand geht.

Carsten Froß blickte in seiner Ansprache auf die letzten Monate zurück und dankte den
vielen Unterstützern während des Wahlkampfs. Inzwischen ist er mit seiner Familie an den
Petersberg zurückgezogen und in 15 Tagen beginnt seine Amtszeit als Bürgermeister. Froß
dankte Karl-Josef Schwiddessen für die hervorragend geleistete Arbeit. „Wir treffen uns
regelmäßig zum Austausch um einen guten Übergang hinzubekommen“, so der künftige
Verwaltungschef. Froß sieht mit seinem Amtsantritt einen Generationswechsel, der auch
Veränderungen und Neuerungen mit sich bringen wird. Lesen Sie hier mehr.



Pressemitteilung: Christian Bug bewirbt sich für Stellvertreterposition im Hessischen Landtag

Geschrieben am 05.02.18

Generationswechsel in den Fuldaer Wahlkreisen

Christian Bug (CDU) aus dem Petersberger Ortsteil Margretenhaun bewirbt sich um die Stellvertreterposition des Landtagsabgeordneten im Wahlkreis 15 (Fulda II) und will künftig Markus Meysner (CDU) unterstützen, der eine erneute Kandidatur anstrebt.

Der 30 Jahre alte Landwirt ist aktuell Mitglied in der Gemeindevertretung Petersberg, im Ortsbeirat Margretenhaun und war bis Sommer 2017 im Landesagrarausschuss aktiv. Christian Bug ist außerdem Vorstandsvorsitzender der Landwirtschaftlichen Vieh- und Fleischvermarktung Fulda-Hünfeld eG. In den letzten Jahren hat er als innovativer Jungunternehmer auf sich aufmerksam gemacht und konnte mehrere Preise gewinnen. Im Jahr 2016 wurde er mit dem deutschlandweiten Ceres Award als „Junglandwirt des Jahres“ ausgezeichnet. Insgesamt bewirtschaftet der Familienvater 190 Hektar Land und hat derzeit 95 Milchkühe im familiengeführten Betrieb. Mit einer eigenen Biogasanlage betreibt der gelernte Agrartechniker nachhaltige Landwirtschaft und gilt mit seinem Hof als Musterbetrieb in Hessen. Lesen Sie hier mehr.



Termin: Politischer Aschermittwoch am 14.02.18

Geschrieben am 31.01.18

Carsten Froß und Peter Scheel zu Gast in Götzenhof

Der CDU Ortsverband Steinau lädt am 14. Februar 2018 um 18:00 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zum politischen Aschermittwoch mit dem zukünftigen Bürgermeister der Gemeinde Petersberg Carsten Froß und dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung Peter Scheel ins Bürgerhaus nach Götzenhof ein.

Froß und Scheel werden einen kurzen Ausblick auf die Herausforderungen in der Gemeindepolitik in diesem Jahr geben. Anschließend sind Sie zum persönlichen Gespräch und Austauch bei Heringssalat und Salzkartoffeln herzlich eingeladen.



Alles Gute für 2018!

Geschrieben am 31.12.17

Wir wünschen wir Ihnen für 2018 alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen!

Für Ihr Vertrauen in unseren Bürgermeisterkandidaten Carsten Froß bei der Wahl im September sagen wir noch einmal ganz herzlich Danke!

Wir werden uns auch in 2018 weiter für die positive Entwicklung unserer Gemeinde und unserer Ortsteile einsetzen. Dabei ist uns der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mandatsträgern in der Gemeinde, im Kreis, im Land und im Bund wichtig. Wir wollen auch im kommenden Jahr den Austausch und das Gespräch mit den politisch Verantwortlichen fördern. Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Petersberg laden wir ein, die Zukunft unserer Heimat aktiv in der CDU mitzugestalten!

Wir werden uns auch in 2018 wieder für Sie und mit Ihnen für unsere Ortsteile und unsere Gemeinde einsetzen und unsere Heimat gestalten! Wir wollen gemeinsam dafür sorgen, dass wir uns in Marbach, Steinhaus, Steinau, Haunedorf, Margretenhaun und Petersberg wohlfühlen.



Pressemitteilung: CDU-Gemeindeverband Petersberg zieht positive Bilanz

Geschrieben am 30.12.17

Hartwig Blum im Amt bestätigt / Carsten Froß neuer Bürgermeister ab März 2018

Große Einigkeit herrschte bei der Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbands Petersberg, bei der Hartwig Blum als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt wurde. In seinem Bericht blickte er auf die vielen Veranstaltungen und Vorträge zurück, die von den Ortsverbänden und den verschiedenen CDU-Gremien aktiv unterstützt wurden.

Die Wahl des künftigen Bürgermeisters war sicherlich die größte Herausforderung für die CDU Petersberg in 2017. Nach einer internen Abstimmung zwischen zwei CDU-Kandidaten konnte sich Carsten Froß im September klar gegen zwei Mitbewerber im ersten Wahlgang durchsetzen. Blum dankte dem Wahlkampfteam und sicherte dem künftigen Bürgermeister die volle Unterstützung der CDU Petersberg zu.

Der scheidenden Bürgermeister Karl-Josef Schwiddessen blickte in seinem Bericht zufrieden auf seine Amtszeit zurück. Er dankte dabei den Mitgliedern der Gemeindevertretung für die Unterstützung und freute sich, dass vieles in den letzten Jahren bewegt werden konnte. Auch er wünschte Carsten Froß eine glückliche Hand bei den zu treffenden Entscheidungen, wenn er das Amt des Bürgermeisters am 1. März 2018 antritt. Lesen Sie hier mehr.



Pressemitteilung: CDU-Fraktion für veränderte Linienführung der Buslinie 8 ab 2019

Geschrieben am 19.11.17

Die CDU-Fraktion der Gemeindevertretung Petersberg hat sich auf ihrer Klausurtagung am vergangenen Wochenende noch einmal intensiv mit der Fortschreibung des Nahverkehrsplans ab Dezember 2019 befasst. Hierbei stand die Linienführung der Buslinie 8 im Ortsteil Petersberg im Mittelpunkt der Beratungen.

In 2016 wurde fraktionsübergreifend einstimmig in der Gemeindevertretung Petersberg beschlossen, mit der Linie 8 zukünftig die Straßen „Im Dillenroth“, „Turmstraße“, „Eisenacher Straße“ und „Geisaer Weg“ besser anzubinden. Dadurch sollte für die Anwohner, in dem in den letzten Jahren stark gewachsenen Teil Petersbergs, der Zugang zum öffentlichen Nahverkehr erheblich verbessert werden. Die CDU-Fraktion hatte dabei vor allem die Kinder und Jugendlichen sowie die Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Mobilitätseinschränkungen im Blick.

Im Laufe diesen Jahres haben sich die Anwohner rund um die „Grüne Lunge“ zusammengeschlossen und sehr detailliert ausgearbeitet, dass die von der beabsichtigten Verbesserung Betroffenen den öffentlichen Nahverkehr in überwältigender Mehrheit aktuell und auch zukünftig nicht nutzen werden. Mit diesem und weiteren von der Bürgerinitiative vorgebrachten Argumenten gegen die Linienführung hat sich die CDU-Fraktion eingehend befasst und nun beschlossen, einen neuen Vorschlag zur Führung der Linie 8 in die Ausschüsse und letztlich die Gemeindevertretung Petersberg zur Abstimmung einzubringen. Lesen Sie hier mehr.



Pressemitteilung: Kai Völler neuer CDU-Vorsitzender in Petersberg

Geschrieben am 17.11.17

In der diesjährigen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes wurde Kai Völler zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Ortsverband besteht derzeit aus 139 Mitgliedern und ist somit der größte Ortsverband des 300-Mitglieder-starken CDU-Gemeindeverbandes. Der bisherige Vorsitzende Gernot Hillenbrand gibt das Amt nach sechs Jahren aus beruflichen Gründen auf.

In seinem Rechenschaftsbericht geht Hillenbrand auf das Wahlkampfjahr 2017 ein: ,,In diesem Jahr hatten wir in Petersberg direkt drei Wahlkämpfe zugleich. Die Bundestags-, Landratswahl und die Bürgermeisterwahl. Das dies nicht leicht wird und viel Arbeit vor uns liegt, war zu erwarten. Umso erfreulicher ist es, dass die CDU ihre guten Ergebnisse in Petersberg halten konnte.‘‘ Dabei dankte Hillenbrand auch insbesondere den vielen Wahlhelfern, die bei Wahlkampfständen, dem Flyer-Verteilen und dem Plakaten-Aufhängen tatkräftig für die CDU im Einsatz waren.

Auch der neue Vorsitzende Kai Völler betonte gegenüber der Versammlung, dass man als Ortsverband nur gemeinsam stark sei – auch in Zusammenarbeit mit dem Gemeindeverband. ,,Mein Ziel ist es, dass sich alle 139 Mitglieder innerhalb des CDU-Ortsverbandes gut aufgehoben fühlen und der Vorstand attraktive Veranstaltungen für die Mitglieder anbietet. Dass dies Hand in Hand mit den anderen CDU-Ortsverbänden und dem CDU-Gemeindeverband geschehen muss, ist für mich selbstverständlich‘‘, führt Völler aus. Lesen Sie hier mehr.



Termin: MIT Veranstaltung „Das Unternehmertestament“ am 07.11.17

Geschrieben am 24.10.17

Der Ortsverband Petersberg der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) lädt alle Mitglieder und Interessierte zum Vortrag von Dr. Gerhard Schlitt „Das Unternehmertestament“ mit anschließender Diskussion am Dienstag, 7. November 2017, um 18.00 Uhr in die Kanzlei Kleinmichel, Kapp & Kollegen ein.

Dr. Gerhard Schlitt ist Rechtsanwalt und Notar aus Petersberg. Er wird in seinem Vortrag die Aspekte und Besonderheiten des Unternehmertestaments, wie zum Beispiel die gesetzliche Erbfolge, wichtige testamentarische Anordnungen und steuerliche Gestaltungen erläutern. Dr. Schlitt übt seine Tätigkeit schwerpunktmäßig auf dem Gebiet des Erbrechts und der Vermögensnachfolge aus. Er ist Fachanwalt für Erbrecht und wurde mehrfach in die „Focus-Anwaltsliste“ als Erbrechtsspezialist aufgenommen. Auch ist er maßgeblich für die Erbrechtstage der Sparkasse Fulda verantwortlich.

Im Anschluss an die Veranstaltung lädt der MIT-Ortsverband Petersberg zu einem kleinen Imbiss. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.



Termine: Vortag & traditionelles Gänseessen am 21.11.17

Geschrieben am 21.10.17

Einladung zum Vortrag von Hessenschau-Moderatorin Kristin Gesang „Die Hessenschau – von der Abendschau zum Flaggschiff des HR“ verbunden mit dem traditionellen Gänseessen

Der CDU-Gemeindeverband lädt alle Mitglieder, Freunde, Unterstützer und Interessierte zum diesjährigen Gänseessen am Dienstag, den 21. November 2017, um 19:00 Uhr, mit der Hessenschau-Moderatorin Kristin Gesang, in den Gasthof „Haunetal“ nach Steinhaus ein.

Frau Gesang, die aus dem Landkreis Fulda kommt und ihrer alten Heimat immer noch verbunden ist, wird den Abend mit ihrem Vortrag eröffnen. Sie spricht über die Hessenschau – 365 Tage im Jahr Programm aus Hessen für Hessen – immer von 19:30 Uhr bis zur Tagesschau.

Nach einem interessanten und informativen Vortrag mit anschließender Aussprache ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Das Team vom Gasthof Haunetal bietet vier Gerichte zur Auswahl an.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

 



Carsten Froß neuer Bürgermeister in Petersberg

Geschrieben am 25.09.17

CDU Kandidaten mit 57,6 Prozent zum Rathauschef gewählt

„Ich freue mich riesig“ sagte Carsten Froß freudestrahlend nach der Verkündigung des vorläufigen Endergebnisses im Rathaus in Petersberg. „Es war ein hartes Stück Arbeit und ich bin froh und dankbar für das entgegenbrachte Vertrauen.“ Noch Bürgermeister Karl-Josef Schwiddessen, der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Hartwig Blum, CDU Kreisvorsitzender Walter Arnold sowie der Erste Kreisbeigeordnete Frederik Schmitt und der Fuldaer Oberbürgermeister Heiko Wingenfeld gehörten zu den ersten Gratulanten im Rathaussaal. Ein besonderes Geschenk für Froß hatte sein früherer Arbeitskollege in der Gemeindeverwaltung, Landtagsabgeordnete Markus Meysner. Er überreichte dem frisch Gewählten ein Schild mit der Aufschrift „Zum Bürgermeisteramt“.

„Ein besonderer Dank geht an alle die mich auf dem Weg begleitet und unterstützt haben. Ohne die vielen helfenden Hände wäre der Erfolg heute nicht möglich gewesen“, sagte Froß in seiner Ansprache. Besonders dankte Froß seiner Familie, für die die vergangenen Monate ebenfalls eine Herausforderung waren. Neben der vielen Zeit in der Gemeinde verbrachte er auch viele Stunden auf der Autobahn und fuhr über 13.000 km zwischen seiner noch Heimat Bad Vilbel und Petersberg. „Ich habe die Gemeinde im letzten halben Jahr sehr intensiv kennengelernt und freue mich ab März das Bürgermeisteramt zu übernehmen. Ich möchte das Rad nicht neu erfinden, aber in den vielen Gesprächen der letzten Monate habe ich gespürt, dass ein neuer Impuls notwendig ist“, so Froß.



Pressemitteilung: Carsten Froß für neue Kommunikationsstrukturen

Geschrieben am 20.09.17

CDU Bürgermeisterkandidat fordert mehr Bürgernähe und nachvollziehbare Entscheidungen

„Ich stehe für die notwendigen neuen Impulse, die die Gemeinde Petersberg braucht“, ist sich der CDU Bürgermeisterkandidat Carsten Froß sicher. Ein wichtiger Aspekt hierbei sei die Verbesserung der Kommunikation zwischen den politisch Handelnden und den Bürgerinnen und Bürgern. „Hierin sehe ich meine absolute Stärke“, betont Froß und verweist auf seine politischen und beruflichen Erfahrungen. Als Datenschutzbeauftragter der Stadt Frankfurt gehöre es zu seinen alltäglichen Aufgaben das Gespräch mit den verschiedenen Ämtern und Betrieben zu suchen und dabei nicht zu warten, bis er angesprochen werde. Es gelte aktiv auf die Beteiligten zuzugehen, erläutert Froß und ergänzt „so agiere ich auch in der Politik, als stellvertretender Ortsvorsteher in Bad Vilbel.“ Lesen Sie hier mehr.



Termin: Gesprächsrunde mit Carsten Froß und Bernd Woide am 15.09.17

Geschrieben am 10.09.17

Der CDU-Gemeindeverband Petersberg veranstaltet am Freitag, den 15.09.2017, um 19:00 Uhr im Hotel-Restaurant Berghof in Almendorf eine Gesprächsrunde mit unserem Bürgermeisterkandidaten Carsten Froß und unserem Landrat Bernd Woide.

Der Landkreis Fulda gehört in Hessen zu den Kommunen mit der niedrigsten Arbeitslosenquote. Deshalb möchte Bernd Woide auch weiterhin die Region stärken und sich für die Zukunft des ländlichen Raums einsetzen. In seinem Wahlprogramm spricht er sich unter anderem für Schulen und Bildung aus sowie die Förderung von Vereinen und Ehrenamt. Aber auch eine solide Finanzstruktur im Haushalt des Landkreises steht für die Politik von Woide.

Für die Petersberger ist der Wahltag ein besonderes Ereignis. Nach 23 Jahren wird es einen Wechsel im Rathaus geben und Carsten Froß ist bereit, dieses Amt zu übernehmen. Er hat sich viel für Petersberg vorgenommen und ist bereits mit Vereinen, Unternehmern sowie den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch. Familie, demografischer Wandel, Vereinsleben, Kultur und Gewerbe sind einige seiner Themen, zu denen er Stellung nehmen wird.

Die beiden Kandidaten werden an dem Abend auf die wichtigen Punkte ihres Programms eingehen und den Dialog mit den interessierten Wählerinnen und Wählern suchen.

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und den Dialog mit den beiden Kandidaten!



Termin: Weinfest CDU Steinhaus am 09.09.17

Geschrieben am 04.09.17

 

 

Am Samstag, den 09.09.2017 organisiert der CDU Ortsverband Steinhaus wieder das traditionelle Weinfest am Dorfanger in Steinhaus. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die in gemütlicher Atmosphäre einen schönen Abend bei einem Glas Wein und einem leckeren Flammkuchen verbringen möchten. Los geht es ab 19:00 Uhr.

Als besonderen Gast begrüßt die CDU Steinhaus in diesem Jahr den CDU Bürgermeisterkandidaten Carsten Froß. Es besteht an dem Abend die Möglichkeit ihn kennenzulernen und mit ihm ins Gespräch zu kommen.

Der CDU Ortsverband Steinhaus freut sich auf Ihr Kommen!

 

 



Termin: Sommerfest CDU Marbach am 27.08.17

Geschrieben am 03.08.17

Der CDU Ortsverband Marbach lädt am Sonntag, den 27.08.2017, ab 14:30 Uhr alle Interessierten ganz herzlich zum diesjährigen Sommerfest ins Jugendheim nach Marbach ein.

Die Besucher erwartet ein buntes Programm: Die Reservistenkameradschaft Marbach bereitet eine Pokalschau vor, die Jungmusikern des Musikvereins Marbach sorgen für die musikalische Gestaltung und auf die Kleinen wartet eine Vielzahl toller Spiele.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen gibt es leckeres Essen für Klein und Groß von der Landmetzgerei Fröhlich aus Marbach.

Der CDU Ortsverband Marbach freut sich auf Ihr Kommen!



Pressemitteilung: Bürgermeisterkandidat stellt Kampagne vor

Geschrieben am 14.07.17

Carsten Froß – Impuls für Petersberg

Die Zukunft der Gemeinde Petersberg gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu gestalten ist das große Ziel des Bürgermeisterkandidaten der CDU Petersberg. Carsten Froß betonte bei der Vorstellung seiner Kampagne für die Wahl am 24. September, dass ihm besonders der Dialog und das Gespräch am Herzen liegen.

Welche Herausforderungen gilt es anzupacken, damit Vereine, Gewerbetreibende und Bürger sich auch weiterhin wohl in der Gemeinde fühlen? Was muss sich ändern, damit Marbach, Steinau, Steinhaus, Haunedorf, Margretenhaun und Petersberg auch in Zukunft attraktive Ortsteile bleiben? Diesen Fragen ist Froß in den vergangenen Wochen in vielen Gesprächen und Besuchen in den Ortsteilen der Gemeinde Petersberg nachgegangen und hat daraus sein Programm entwickelt. Lesen Sie hier mehr.



Termin: Wolfgang Bosbach am 24.06.17 im Propsteihaus Petersberg

Geschrieben am 14.06.17

Thema: „Sicherheit, Zusammenhalt und Werte – Deutschlands Herausforderungen 2017“

Der CDU Kreisverband Fulda und unser Bundestagsabgeordneter Michael Brand laden mit Unterstützung des CDU Gemeindeverband alle Interessierten ganz herzlich am Samstag, den 24. Juni 2017, um 11:00 Uhr ins Propsteihaus nach Petersberg ein.

Der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach, ein Querdenker, der etwas zu sagen hat, wird zum Thema „Sicherheit, Zusammenhalt und Werte – Deutschlands Herausforderungen 2017“ sprechen.

Wolfgang Bosbach hat angekündigt nicht mehr für den Deutschen Bundestag zu kandidieren, sodass es eine der letzten Möglichkeiten sein wird, mit dem streitbaren Politiker über wichtige Zukunftsfragen zu diskutieren. Der Einlass ist ab 10:30 Uhr.



Propsteibote: Ausgabe Frühjahr 2017

Geschrieben am 28.05.17

Lesen Sie den neuen Propsteiboten jetzt schon online.


In der aktuellen Ausgabe des Propsteiboten erfahren Sie mehr über unseren Bürgermeisterkandidaten Carsten Froß und unseren neuen Fraktionsvorsitzenden Peter Scheel. Zudem gibt es Interessantes rund um die Kinderbetreuung in unserer Gemeinde. Wir setzen uns für jungen Familien ein!

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.



Peter Scheel neuer Fraktionsvorsitzender

Geschrieben am 25.04.17

Am vergangenen Montag wählten die Mitglieder der CDU Fraktion der Gemeindevertretung Petersberg mit großer Mehrheit Peter Scheel zum ihrem neuen Vorsitzenden. Er ist seit 2011 Mitglied der Gemeindevertretung und seit dieser Legislaturperiode stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Senioren, Kultur und Soziales.

Der 54-jährige Scheel ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er kommt aus dem Ortsteil Petersberg und arbeitet als Verwaltungsfachangestellter und Vorsitzender des Personalrats für eine Landesbehörde. In der Gemeinde engagiert er sich zudem im Heimatverein Petersberg, den er seit 25 Jahren als Vorsitzender leitet.

Scheel freute sich über die große Zustimmung und betonte nach seiner Wahl, dass ihm die offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Fraktion besonders wichtig ist. Abschließend dankte der dem bisherigen Fraktionsvorsitzenden Roland Balzer für seine Arbeit.

Carsten Froß, der frisch gewählte CDU Bürgermeisterkandidat, Felix Gaul, der Vorsitzende der Gemeindevertretung, und der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes, Hartwig Blum, gratulierten Scheel zur neuen Aufgabe und sagten ihm ihre Unterstützung zu.



Frohe Ostern!

Geschrieben am 14.04.17

Wir wünschen Ihnen frohe und gesegnete Ostern.

Die CDU Ortsverbände Marbach, Steinau, Steinhaus, Haunedorf, Margretenhaun und Petersberg wünschen ihren Mitgliedern und allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde erholsame und friedliche Ostertage.

Die vor uns liegenden Tage bieten die Chance, auf die ersten Monate des Jahres zurückzublicken, Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen und aus der Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi Kraft  zu schöpfen, die anstehenden Herausforderungen anzupacken.

Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage!



Carsten Froß zum Bürgermeisterkandidaten gewählt

Geschrieben am 01.04.17

Die Mitgliederversammlung kürt Froß mit 62,5 % zu ihrem Kandidaten

Am vergangenen Freitag haben die Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Petersberg im Propsteihaus Petersberg ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl gewählt. Carsten Froß erhielt 62,5 % der Stimmen und bewirbt sich um die Nachfolge von Bürgermeister Karl-Josef Schwiddessen.

Carsten Froß ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt zur Zeit in Bad Vilbel. Er absolvierte die Beamtenlaufbahn des mittleren und gehobenen Dienstes. Anschließend qualifizierte er sich weiter und arbeitet heute als Datenschutzbeauftragter für die Stadt Frankfurt im höheren Dienst. Froß begann seine berufliche Laufbahn in der Gemeindeverwaltung Petersberg und freut sich sehr über das Vertrauen der Mitglieder.

Mit Froß stellt der CDU Gemeindeverband Petersberg einen ausgewiesen Verwaltungsexperten und politisch erfahrenen Kandidaten auf, der die Mitglieder besonders mit seiner offenen und kommunikativen Persönlichkeit überzeugt hat.

Hartwig Blum, der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes und der CDU Kreisvorsitzende Dr. Walter Arnold gratulierten Froß ganz herzlichen.



Pressemitteilung: Politischer Aschermittwoch im Giso-von-Steinau-Haus

Geschrieben am 04.03.17

Petersberger CDU stimmt sich auf Wahljahr ein

Ein hohes Maß an Motivation war beim politischen Aschermittwoch der CDU-Petersberg im Ortsteil Steinau zu spüren. Neben der Bundestags- und Landratswahl am 24. September wird in der Gemeinde auch ein neuer Bürgermeister gewählt. Nachdem der langjährige Amtsinhaber Karl-Josef Schwiddessen (CDU) erklärt hatte, nicht mehr als Bürgermeister antreten zu wollen, stimmten sich die Parteimitglieder auf ein spannendes Superwahljahr ein.

Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Hartwig Blum freute sich, dass viele Mitglieder den Weg ins Giso-von-Steinau-Haus gefunden hatten und auch der Landtagsabgeordnete Markus Meysner (CDU) und der Erste Kreisbeigeordnete Frederik Schmitt (CDU) unter den Gästen waren. Lesen Sie hier mehr.



Termin: Politischer Aschermittwoch am 01.03.17

Geschrieben am 03.02.17

Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt zu Gast in Steinau

Der CDU Gemeindeverband lädt am 01. März 17 um 18:00 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zum politischen Aschermittwoch mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Frederik Schmitt ins Giso von Steinau-Haus nach Steinau ein.

Schmitt wird einen kurzen Ausblick auf die Herausforderungen in der Kreispolitik in diesem Jahr und die anstehende Landrats- und Bundestagswahl geben. Anschließend laden wir Sie zum persönlichen Gespräch und Austauch bei Heringssalat und Salzkartoffeln ein. Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, den 22. Februar 2017, an.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.



Frohes neues Jahr!

Geschrieben am 01.01.17

Für 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen!

Im vergangenen Jahr haben Sie uns bei der Kommunalwahl wieder Ihr Vertrauen ausgesprochen. Dafür sagen wir noch einmal ganz herzlich Danke! Wir wissen, dass wir nun wieder gefordert sind unsere Gemeinde und unsere Ortsteile weiter positiv zu gestalten. Dazu gehört es auch schwierige Entscheidungen zu treffen und dabei das Wohl unserer Gemeinde fest im Blick zu behalten.

Wir werden uns auch in diesem Jahr wieder für Sie und mit Ihnen für unsere Ortsteile und unsere Gemeinde einsetzen und unsere Heimat gestalten. Wir wollen gemeinsam dafür sorgen, dass wir uns in Marbach, Steinhaus, Steinau, Haunedorf, Margretenhaun und Petersberg wohlfühlen.

 



Frohe und gesegnete Weihnachten!

Geschrieben am 24.12.16

weihnachten-2016-kleinDer Blick auf die heilige Familie und die Geburt Jesu führt uns immer wieder aufs neue vor Augen, wie nahe Licht und Schatten beieinander liegen. Der Retter der Welt wurde in einem Stall bei Betlehem geboren, von dem aus er das Licht in die Welt brachte. Freude aber auch Not und Leid prägen in diesen Tagen unsere Zeit. Die Weihnachtsbotschaft soll uns helfen, dem Licht und der Zuversicht wieder mehr Raum zu geben!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest! Genießen Sie viele besinnliche und frohe Stunden mit Freude und Gelassenheit im Kreise von Familie und Freunden!



Termine: Vortag & traditionelles Gänseessen am 22.11.16

Geschrieben am 15.10.16

Einladung zum Vortrag von Brigadegeneral E. Klink „Heimatschutz – aber wie?“ und zum traditionellen Gänseessen

Der CDU Gemeindeverband lädt alle Mitglieder, Freunde, Unterstützer und Interessierte in Zusammenarbeit mit dem Jugendoffizier Kassel, Kapitänleutnant Sebastian Leitsch, am Dienstag, den 22. November 2016, um 19:00 Uhr zum Vortrag des Kommandeurs des Landeskommando Hessen, Brigadegeneral Eckart Klink, „Heimatschutz – aber wie?“ in die Bürgerstuben im Propsteihaus Petersberg ein.

Im Anschluss an den Vortrag findet das traditionelle Gänseessen des CDU Gemeindeverband statt. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Für das leibliche Wohl sorgt das Team von „Emmas Leibspeisen“. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.



Pressemitteilung: 480 Jahre politische Erfahrung geehrt

Geschrieben am 13.10.16

Besondere Ehrungen auf der diesjährigen Mitgliederversammlung

In diesem Jahr standen auf der Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverband Petersberg nicht die Wahlen von Delegierten für die Kreisparteitage, der Rechenschaftsbericht des Vorstandes oder der Bericht aus der CDU Fraktion in der Gemeindevertretung Petersberg im Mittelpunkt. Sondern der Generalsekretär der CDU Hessen Manfred Pentz (MdL), der Kreisvorsitzende Dr. Walter Arnold (MdL) und der Petersberger Landtagsabgeordnete Markus Meysner waren gekommen, um die langjährigen Mitglieder des Gemeindeverbandes für ihren Einsatz und ihre Treue zur CDU zu ehren. Lesen Sie hier mehr.



Termin: Radtour CDU Marbach am 18.09.16

Geschrieben am 11.09.16

CDU Marbach lädt zur familienfreundlichen Fahrradtour zur Freizeitanlage „Weiher Burghaun“ ein

radtour
Alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer des CDU Ortsverbandes Marbach sind am Sonntag, den 18.September 2016, ganz herzlich mit Partner/Familie zur gemütlichen Radtour an die Freizeitanlage „Weiher Burghaun“ eingeladen. Los geht es um 11:30 Uhr am Kiliansplatz in Marbach. Der Vorstand des CDU Ortsverbandes Marbach freut sich auf schöne gemeinsame Stunden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wichtig: Bei Regenwetter findet die Radtour nicht statt!

 



Termin: Weinfest CDU Steinhaus am 20.08.16

Geschrieben am 11.08.16

CDU Steinhaus lädt zum gemütlichen Weinfest an den Dorfanger

Weinfest Steinhaus 2016 klein
Alle Bürgerinnen und Bürger sind ganz herzlich am Samstag, den 20. August 2016, ab 18:30 Uhr zum diesjährigen Weinfest an den Dorfanger nach Steinhaus eingeladen.

In gemütlicher Atmosphäre bietet Ihnen die CDU Steinhaus eine große Auswahl an Weinen und leckeren Flammkuchen an.

Wir freuen uns am Ihren Besuch!

 

 



Termin: Fahrt der Jungen Union zum Hessentag am 21.05.16

Geschrieben am 05.05.16

Einladung zum Hessentagsbesuch in Herborn mit Führung über den Platz der Bundeswehr

Die Junge Union Petersberg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in Zusammenarbeit mit dem Jugendoffizier der Bundeswehr aus Kassel herzlich am Samstag, den 21. Mai 2016, zu einer Fahrt auf den Hessentag nach Herborn ein. Der Besuch des Hessentages beginnt mit einer Führung über den Platz der Bundeswehr. Im Anschluss gibt es zur Stärkung eine Erbsensuppe aus der Bundeswehr Feldküche, bevor dann jeder individuell weiter über den Hessentag gehen kann. Zur Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.05.16 notwendig. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.



Dresden-Fahrt der Jungen Union

Geschrieben am 02.05.16

Besuch des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr und Stadtführung

JU_DresdenAm 29. April 2016 veranstaltete die Jungen Union Petersberg in Zusammenarbeit mit dem Jugendoffizier der Bundeswehr aus Kassel, Kapitänleutnant Sebastian Leitsch eine Fahrt nach Dresden. Nach einem stärkenden Mittagessen in der Offizierschule des Heeres besuchten wir das Militärhistorische Museum der Bundeswehr. Nach einer spannenden und lehrreichen Führung, die zum Nachdenken anregte, fuhren wir in die Dresdener Altstadt und starteten am Theaterplatz eine interessante Stadtführung, die mit einem kulinarischen Höhepunkt endete. Lesen Sie hier mehr.



Pressemitteilung: Roland Balzer neuer Fraktionsvorsitzender

Geschrieben am 07.04.16

Die CDU Fraktion in der Gemeindevertretung Petersberg mit neuem Vorstand

Roland-Balzer
Auf der konstituierenden Fraktionssitzung der Petersberger CDU Gemeindevertreter wurde Roland Balzer zum Fraktionsvorsitzenden, Wolfgang Hintze und Sebastian Leitsch wurden zu seinen Stellvertretern gewählt. Zu Beisitzern im Fraktionsvorstand wurden Hartwig Blum, Felix Gaul, Kai Völler (alle Petersberg), Hubert Mertz (Marbach) und Thomas Vogel (Steinau) benannt.

Mit dem am Petersberg aufgewachsenen Roland Balzer hat die Fraktion einen engagierten Kommunalpolitiker zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Seit 15 Jahren ist der Gesellschafter einer Fuldaer Kanzlei von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern schon in der Gemeindevertretung aktiv und sammelte in den vergangenen Jahren als stellvertretender Fraktionsvorsitzender viel Erfahrung in der Gremienarbeit. Mit Wolfgang Hintze … Lesen Sie hier mehr.

 



Frohe und gesegnete Ostern!

Geschrieben am 27.03.16

Der CDU Gemeindeverband wünscht friedliche und erholsame Ostertage.

 

Die CDU Ortsverbände Marbach, Steinau, Steinhaus, Haunedorf, Margretenhaun und Petersberg wünschen ihren Mitgliedern und allen Bürgerinnen und Bürgern frohe und gesegnete Ostern. Besonders mit Blick auf Ereignisse der vergangenen Tage darf das Osterfest mit der Auferstehung Jesu Christi Mut und Kraft geben.

Wir wünschen Ihnen erholsame Ostertage!

 



Termin: Dresden-Fahrt der Jungen Union am 29.04.16

Geschrieben am 17.03.16

Einladung zur militärhistorischen Weiterbildung des JU Gemeindeverbandes Petersberg

Die Junge Union Petersberg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in Zusammenarbeit mit dem Jugendoffizier der Bundeswehr aus Kassel am Freitag, den 29. April 2016, zu einer Fahrt nach Dresden ins Militärhistorische Museum der Bundeswehr herzlich ein. Vor dem Besuch des Museums wird in der Offizierschule des Heeres in Dresden zu Mittag gegessen und im Anschluss findet noch ein Stadtspaziergang durch Dresden statt. Zur Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 08.04.16 notwendig. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.



Kommunalwahl 2016: Danke für Ihre Unterstützung

Geschrieben am 11.03.16

Der CDU Gemeindeverband Petersberg bedankt sich für das Vertrauen.

Danke BlumenNach der Kommunalwahl am vergangenen Sonntag bleibt die CDU die stärkste Kraft am Petersberg. In der Gemeindevertretung hat sie 20 der 37 Sitze gewonnen. Somit stellt die CDU Fraktion auch in den kommenden fünf Jahren wieder die absolute Mehrheit in der Gemeindevertretung Petersberg. Der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Hartwig Blum freute sich nach der Auszählung aller Stimmen am Montag über den Wahlausgang. „Ich danke allen Wählerinnen und Wählern ganz herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Mit diesem Ergebnis können wir uns weiter gut für eine positive Entwicklung unserer Gemeinde einsetzen.“ Auf die bisherige Arbeit aufbauend gelte es nun, die gesteckten Ziele in dieser Wahlperiode zu erreichen, ergänzte Blum. Er dankte auch noch einmal allen die sich aktiv im Wahlkampf eingebracht und durch ihr Engagement mit zu dem guten Ergebnis beigetragen haben.

Aber nicht nur auf der Gemeindeebene war die CDU erfolgt. Sie stellt auch in den Ortsbeiräten der Gemeinde die Mehrheit der Mitglieder. Die CDU hat in Marbach, Steinau und Petersberg jeweils 5 von 9 Sitzen, in Haunedorf 5 von 7 und in Margretenhaun sogar 7 von 7 Sitzen gewonnen. Somit werden alle Ortsvorsteher in der Gemeinde durch die CDU gestellt.



Termin: Kommunalwahl am 06.03.16

Geschrieben am 03.03.16

CDU wählen für den Ortsbeirat, die Gemeindevertretung und den Kreistag!

Am kommenden Sonntag, den 06. März 2016, findet die Kommunalwahl statt. Bisher konnte sich die CDU in der Gemeinde Petersberg aktiv um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern. Die Kitas, Spielplätze, Vereinsförderung, Seniorenarbeit, Soziallotsen und die Dorfgemeinschaftshäuser sind nur einige Beispiele der erfolgreichen CDU Politik in den Ortsbeiräten in Marbach, Steinau, Steinhaus, Haunedorf, Margretenhaun und Petersberg sowie in der Gemeindevertretung Petersberg.

Unterstützen Sie die CDU mit Ihrer Stimme am Sonntag, damit sich unsere Gemeinde auch in den nächsten fünf Jahren weiter gut entwickelt und wir aktiv die Politik in der Gemeindevertretung und in den Ortsbeiräten gestalten können!

Für den Kreistag kandidieren sieben Petersberger Kandidaten. Geben Sie

  • Markus Meysner (Listenplatz 5),
  • Peter Ceming (Listenplatz 14),
  • Sabine Müller (Listenplatz 18),
  • Sven Haustein (Listenplatz 37),
  • Kai-Uwe Abersfelder (Listenplatz 59),
  • Hartwig Blum (Listenplatz 72) und
  • Tamara Pfaff (Listenplatz 81)

jeweils 3 Stimmen, damit die CDU Petersberg mit einer starken Mannschaft im Kreistag vertreten ist. Natürlich gilt hier, wie auch bei den Wahlen für den Ortsbeirat und die Gemeindevertretung: Oben auf dem Stimmzettel die CDU ankreuzen. Wir danken für Ihr Vertrauen in den letzten fünf Jahren und sind bereit für die nächste Legislaturperiode. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hier finden Sie mehr Informationen.



Termin: Kandidatenvorstellung CDU Steinhaus am 03.03.16

Geschrieben am 29.02.16

Steinhaus – Fit für die Zukunft?

Kandidaten Gemeindevertretung Steinhaus.

Wie wird Steinhaus ohne Ortsbeirat in die politische Arbeit der Gemeinde nach der Kommunalwahl eingebunden? Wie steht es um zukünftige Neubaugebiete, die Infrastruktur im Ort und den Breitbandausbau? Zu diesen Themen wird Bürgermeister Karl-Josef Schwiddessen referieren. Nach dem Vortrag stellen sich die Kandidaten der CDU Steinhaus persönlich vor und stehen für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 



Termin: Kandidatenvorstellung CDU Marbach am 28.02.16

Geschrieben am 28.02.16

Bürgermeister Schwiddessen und Fraktionsvorsitzender Balzer zu Gast

Kandidaten für den Ortsbeirat Marbach

Kandidaten für den Ortsbeirat Marbach

Der CDU Ortsverband Marbach lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger am Sonntag, den 28. Februar 2016, um 17:00 Uhr in das Konrad-Trageser-Haus nach Marbach zur Vorstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl ein. Der Bürgermeister Karl-Josef Schwiddessen, der Fraktionsvorsitzender Matthias Balzer und der Ortsvorsteher Edgar Schäfer beginnen mit kurzen Vorträgen. Im Anschluss stellen sich die Kandidaten der CDU Marbach persönlich vor und stehen für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 



Termin: Kandidatenvorstellung CDU Petersberg am 28.02.16

Geschrieben am 25.02.16

Kommen Sie mit Ihren Kandidaten für Petersberg ins Gespräch!

Kandidaten Ortsbeirat Petersberg

Kandidaten Ortsbeirat Petersberg

Der CDU Ortsverband Petersberg lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger am Sonntag, den 28. Februar 2016, um 10:30 Uhr in das Sportlerheim am Waidesgrundstation nach Petersberg zur Vorstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl ein. Die Kandidaten der CDU Petersberg für den Ortsbeirat, die Gemeindevertertung und den Kreistag werden sich persönlich vorstellen und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 



Pressemitteilung: „Das C im Namen ist nicht verhandelbar“

Geschrieben am 25.02.16

Veranstaltung der CDU Haunedorf im Berghof Almendorf mit Bürgermeister Schwiddessen, Landrat Woide und MdL Meysner

Die Haunedorfer CDU-Kandidaten freuten sich über eine gelungene Wahlkampfveranstaltung mit dem Petersberg Bürgermeister Karl-Josef Schwiddessen (4.v.l.), Landrat Bernd Woide (2.v.l.) und MdL Markus Meysner (links).

Über eine gut besuchte Wahlkampfveranstaltung freuten sich die Verantwortlichen des CDU Ortsverband Haunedorf, die in den Berghof nach Almendorf eingeladen hatten. Der Vorsitzende Manfred Vollmar konnte neben dem Petersberger Bürgermeister Karl-Josef Schwiddessen (CDU) auch den Landtagsabgeordneten Markus Meysner (CDU) und Landrat Bernd Woide (CDU) als Gastredner begrüßen. Die Gäste informierten in ihren Reden über aktuelle Veränderungen und Herausforderungen. Landrat Woide sprach auch über den Umgang mit den Flüchtlingen und betonte in seine Ansprache, dass das „C“ nicht verhandelbar sein. Lesen Sie hier mehr.



Termin: Kandidatenvorstellung CDU Haunedorf am 24.02.16

Geschrieben am 11.02.16

Landtagsabgeordneter Markus Meysner und Landrat Bernd Woide zu Gast in Almendorf

Kandidaten für den Ortsbeirat Haunedorf

Kandidaten für den Ortsbeirat Haunedorf

Der CDU Ortsverband Haunedorf lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger am Mittwoch, den 24. Februar 2016, um 20:00 Uhr in das Hotel Berghof nach Almendorf zur Vorstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl ein. Nach den Grußworten des Landtagsabgeordneten Markus Meysner, des Landrates Bernd Woide und des Petersberger Bürgermeisters Karl-Josef Schwiddessen stellen sich die Kandidaten der CDU Haunedorf persönlich vor und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Pressemitteilung: Förderung von Familien als Herzensangelegenheit

Geschrieben am 11.02.16

Gute Stimmung bei politischem Aschermittwoch der CDU Steinau im Götzenhofer Bürgerhaus

Freuten sich über die guten Gespräche beim politischen Aschermittwoch in Götzenhof: CDU-Chef Hartwig Blum, Fraktionsvorsitzender Matthias Balzer, Edeltraud Weider, Bürgermeister Karl-Josef Schwiddessen, Ortsvorsteher Winfried Schäfer und Ortsverbandsvorsitzender Kai-Uwe Abersfelder (v.l.).Über einen gut besuchten politischen Aschermittwoch konnte sich der CDU-Orstsverband Steinau freuen, der zu der Veranstaltung mit anschließendem Heringssalatessen in das Bürgerhaus von Götzenhof eingeladen hatte. Der Gastgeber und Ortsverbands-Vorsitzende Kai-Uwe Abersfelder freute sich bei seiner Begrüßung über das große Interesse und übergab an den Petersberger Bürgermeister Karl-Josef Schwiddessen (CDU), der das erste Grußwort sprach. Lesen Sie hier mehr.

 



Termin: Politischer Aschermittwoch CDU Steinau am 10.02.16

Geschrieben am 30.01.16

Bürgermeister Schwiddessen und Fraktionsvorsitzender Balzer zu Gast in Götzenhof

Kandidaten für den Ortsbeirat Steinau

Der CDU Ortsverband Steinau lädt am 10. Februar 16 zum politischen Aschermittwoch mit dem Bürgermeister Karl-Josef Schwiddessen und dem CDU Fraktionsvorsitzenden der Gemeindevertretung Matthias Balzer ins Bürgerhaus Götzenhof um 18:00 Uhr ein. Nach den beiden Gastrednern stellen sich die CDU Kandidaten des CDU Ortsverband Steinau für den Ortsbeirat, die Gemeindevertretung und den Kreistag persönlich und ihre Ziele für die kommende Wahlperiode vor. Im Anschluss sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr kommen!



Pressemitteilung: CDU Petersberg präsentiert Kommunalwahlkandidaten

Geschrieben am 29.01.16

Gute Mischung aus erfahrenen und jungen Kräften

Gestärkt aus der erfolgreichen politischen Arbeit der vergangenen Jahren und mit vielen neuen Ideen blickt die Petersberger CDU auf die Kommunalwahlen am 6. März 2016. Auf der letzten Hauptversammlung wurde die Kandidatenliste diskutiert und verabschiedet. Es ist gelungen eine starke Mannschaft aus allen Ortsteilen und den unterschiedlichsten Bevölkerungs- und Altersgruppen aufzustellen, die die Gemeinde in den kommenden Jahren weiter voranbringen möchte. Lesen Sie hier mehr.



Termin: Jahreshauptversammlung der Jungen Union am 05.02.16

Geschrieben am 28.01.16

Mitgliederversammlung der Jungen Union Petersberg mit Neuwahlen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet am Freitag, 5. Februar 2016, um 19:30 Uhr im Kegelkeller des Konrad-Trageser-Haus in Marbach statt. Alle JU-Mitglieder sind herzlich eingeladen und aufgefordert teilzunehmen. Die komplette Einladung mit Tagesordnung erhalten Sie hier.



Pressebericht: „Es geht um Steinau, nicht um Syrien“

Geschrieben am 28.01.16

Staatssekretär Wolfgang Dippel schwört Steinauer CDU auf Wahlkampf ein

CDU Steinau NJE 2016Auf Erfolge in der Vergangenheit hinweisen und klare Ziele für die Zukunft formulieren – das riet Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel (CDU) den Wahlkämpfern des CDU-Ortsverbandes Steinau beim Neujahrsempfang.

Als „Startschuss für den Wahlkampf“ bezeichnete der Vorsitzende des Ortsverbandes, Kai-Uwe Abersfelder, das Treffen im Sportlerheim – und gab direkt das Ziel für die Kommunalwahl aus: „Wir wollen die absolute Mehrheit in Petersberg und im Kreis verteidigen.“ (Quelle: Fuldaer Zeitung, 26.1.2016) Lesen Sie hier mehr.



Termin: Neujahrsempfang CDU Steinau am 24.01.2016

Geschrieben am 08.01.16

Neujahrsempfang mit Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel und Vorstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl

Der CDU Ortsverband Steinau lädt am Sonntag, den 24.01.2016, um 11:00 Uhr alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich zum Neujahrsempfang ins Sportlerheim der SG Steinau am Sportplatz in Steinau ein. Als Gastredner wird Dr. Wolfgang Dippel, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, sprechen.

Nach der Ansprache von Dr. Dippel stellen sich die Kandidaten des CDU Ortsverbandes Steinau für die bevorstehende Kommunalwahl im März vor. Erfahren Sie wer Ihre Kandidaten der Steinauer CDU für den Ortsbeirat, die Gemeindevertretung und den Kreistag sind, welche Ziele die CDU Steinau für die kommende Wahlperiode hat und lernen Sie sie persönlich kennen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!



Frohes neues Jahr!

Geschrieben am 01.01.16

Wir wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für 2016!

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder mit Ihnen für unsere Ortsteile und unsere Gemeinde aktiv zu sein. Wir wollen gemeinsam dafür sorgen, dass wir uns in Marbach, Steinhaus, Steinau, Haunedorf, Margretenhaun und Petersberg wohl fühlen.



Frohe Weihnachten!

Geschrieben am 23.12.15

Weihnachten 2015aWir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen friedvolle und gesegnete Weihnachten 2015!

Wir freuen uns, die bevorstehenden Weihnachtstage im Kreise der Familie und mit Freunden zu verbringen, zur Ruhe zu kommen und das zurückliegende Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen.

Vieles hat uns in 2015 bewegt und vieles haben wir für Sie bewegt! Darauf können wir in Zukunft aufbauen. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche und erholsame Tage!



Pressebericht: Erfolgreiche Jahreshauptversammlung

Geschrieben am 09.12.15

Gemeindeverband bestätigt Hartwig Blum im Amt – Kommunalwahl 2016 fest im Blick

Am 03. Dezember fand im Rauschenbergzimmer des Probsteihauses die Jahreshauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes mit Neuwahlen statt. Als Vorsitzender wurde Hartwig Blum bestätigt. Ihm stehen als Stellvertreter Sven Haustein, Andreas Kapp und Benjamin Roth zur Seite. Als Schriftführer wurde Sebastian Leitsch und als Kassierer Markus Krasnik gewählt. Unterstützt wird der Vorstand von den Beisitzern Kai-Uwe Abersfelder, Martin Beyer, Frank Fleck, Roland Hermann und Siegfried Schäfer. Lesen Sie hier mehr.



Pressebericht: Hubert Mertz weiter an der Spitze

Geschrieben am 24.11.15

Mitgliederversammlung der Marbacher CDU bestätigt Vorstand

Die Mitgliederversammlung bestätigte in der vergangenen Woche Hubert Mertz in seinem Amt als Marbacher CDU Vorsitzender. Mertz wird durch Frank Fleck und Thomas Krimm vertreten, Christopher Günther bleibt Schriftführer und Hans-Jürgen Eilers begleitet weiterhin das Amt des Kassierers. Als Beisitzer wurden Christina Axt, Julia Bartschke, Bernd Hack, Frank Höhl und Andreas Raub gewählt. Lesen Sie hier mehr.



Termin: Jahreshauptversammlung am 03.12.2015

Geschrieben am 23.11.15

Mitgliederversammlung 2015 mit Neuwahlen des Gemeindeverbands

Die Jahreshauptversammlung 2015 des Gemeindeverbands mit Neuwahlen findet am Donnerstag, 3. Dezember 2015, um 19:00 Uhr im Rauschenbergzimmer des Propsteihauses Petersberg statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen und aufgefordert teilzunehmen. Die komplette Einladung mit Tagesordnung erhalten Sie hier.



Pressebericht: Frieden, Freiheit und Sicherheit als Grundwerte

Geschrieben am 11.11.15

CDU Petersberg feiert 70. Gründungsjubiläum / OB Wingenfeld als Festredner

Einen unterhaltsamen aber dennoch festlichen Abend erlebten die rund 80 Parteimitglieder, die das Jubiläum „70 Jahre CDU-Petersberg“ im Ortsteil Steinau feierten. Dem Vorsitzenden des Gemeindeverbands Hartwig Blum war bei der Begrüßung sichtlich anzumerken, dass er sich über das große Interesse zu diesem besonderen Anlass freute. Der Höhepunkt des Abends war die Rede des Fuldaer Oberbürgermeisters Dr. Heiko Wingenfeld (CDU). Lesen Sie hier mehr. Hier ein zweiter Artikel.



Termin: MIT zu Gast bei Stahlbau Hahner am 04.11.2015

Geschrieben am 15.10.15

Unternehmensbesuch mit der MIT Petersberg

Der Ortsverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Petersberg lädt Sie für Mittwoch, 04. November 2015, 17.00 Uhr, in das Unternehmen Stahlbau Hahner GmbH & Co. KG in Petersberg-Böckels (Gerhardsweg 5, 36100 Petersberg) herzlich ein. Treffpunkt ist der Parkplatz der Firma Texmer (neben der Fa. Hahner). Dort werden wir vom Inhaber Herrn Hahner durch die Firmen Texmer und Stahlbau-Hahner geführt und erhalten sicherlich zahlreiche interessante Einblicke in die Arbeit dieser innovativen Firmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis zum Mittwoch, 28. Oktober 2015. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Weiter Informationen zur Anmeldung erhalten Sie hier.



Termin: Feier „70 Jahre CDU Petersberg“ am 03.11.2015

Geschrieben am 08.10.15

Besonderes Martinsessen zum 70-jährigen Jubiläum

Die CDU-Petersberg wurde im November 1945 gegründet. Diesen Anlass wollen wir in Verbindung mit unserem traditionellen Martinsessen feiern. Wir laden alle unsere Mitglieder zusammen mit Ihrer Partnerin, Ihrem Partner, Ihren Freunden und Bekannten am

Mittwoch, den 3. November 2015, um 19:00 Uhr in den Gasthof „Rhönblick“ nach Steinau
(Hauptstr. 24, 36100 Petersberg) ein.

Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt der Musikverein Petersberg. Als Gastredner dürfen wir an diesem Abend den gebürtigen Petersberger und jetzigen Oberbürgermeister der Stadt Fulda Dr. Heiko Wingenfeld begrüßen. Er wird zum Jubiläum über „70 Jahre CDU“ sprechen. Wir freuen uns auf einen interessanten und informativen Vortrag mit anschließender Aussprache.

Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an der Feier beim Vorstand bis spätestens 23. Oktober 2015 (Anmeldeschluss) per Brief oder per Fax an. Hier finden Sie den Anmeldebogen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Gasthof ‚Rhönblick’.



Termin: Ortsbegehung in Marbach am 28.09.2015

Geschrieben am 24.09.15

CDU-Gemeindeverband Petersberg „CDU…wir kommen zu Ihnen!“

Der CDU-Gemeindeverband setzt seine Aktion unter dem Motto „CDU…wir kommen zu Ihnen!“ auch im Jahr 2015 fort. Dabei wird in der Kerngemeinde sowie in jedem Petersberger Ortsteil eine Ortsbegehung durchgeführt. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über geplante und verwirklichte Projekte zu informieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit Bürgermeister Karl-Josef Schwiddessen, dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung Matthias Balzer, Ortsvorsteher Edgar Schäfer sowie weiteren CDU-Mandatsträgern ins Gespräch zu kommen, Anregungen zu geben und über Ihre Anliegen zu diskutieren. Im Anschluss an die Begehung, ca. 20:00 Uhr, finden Aussprache und Diskussion im Konrad-Trageser-Haus in Marbach statt.

Treffpunkt: Montag, 28. September 2015, um 18:00 Uhr am Parkplatz Konrad-Trageser-Haus in Marbach

Wir freuen uns darauf, möglichst viele von Ihnen zur Ortsbegehung begrüßen zu dürfen. Ihre Meinung ist uns wichtig, Ihre Meinung ist gefragt! Weitere Informationen finden Sie hier.



Kurzbericht: Benjamin Roth aus der Jungen Union verabschiedet

Geschrieben am 31.08.15

Abschied Roth
Während ihres traditionellen Bowling-Abends verabschiedete die Junge Union Petersberg  ihr langjähriges und verdientes Mitglied Benjamin Roth.

Christopher Günther, Vorsitzender der Jungen Union Petersberg, würdigte den Einsatz und die geleistete Arbeit von Benjamin Roth. Er war über mehrere Jahre Vorsitzender der Jungen Union Petersberg und darüber hinaus auch viele Jahre im Vorstand aktiv. Die Mitgliedschaft in der Jungen Union endet automatisch nach dem 35. Lebensjahr.

Zum Abschied übergab Christopher Günther Benjamin Roth einen kleines Präsent und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Mehr über die Junge Union Petersberg erfahren Sie hier oder auf Facebook.



Pressebericht: MIT Mitgliederversammlung

Geschrieben am 07.04.15

Rolf Krüger einstimmig als Vorsitzender bestätigt

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Petersberg wurde der Petersberger Architekt Rolf Krüger in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Andreas Kapp wurde als stellvertretender Vorsitzender,  Stefan Darnieder, Winfried Schäfer und Thomas Kircher als Beisitzer gewählt. Lesen Sie hier mehr.



Termin: Gesprächsrunde zum Thema Windkraft am 01.02.2015

Geschrieben am 25.01.15

Das Thema Windkraftanlagen wird in der Gemeinde Petersberg zur Zeit heftig debattiert, denn verschiedene Gebiete rund um Marbach und Steinhaus stehen als mögliche Vorrangflächen für Windenergie in der Diskussion. Aus diesem Grund lädt der CDU Gemeindeverband Petersberg Sie, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, zu einer Informations- und Dialogveranstaltung zum Thema ‚Windkraft’ ein. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, zusammen mit unserem Bürgermeister Herrn Schwiddessen und dem Landtagsabgeordneten Herrn Meysner dieses Thema zu diskutieren. Die Veranstaltung findet statt:

Treffpunkt: Sonntag, 1. Februar 2015, um 11:00 Uhr im Konrad-Trageser-Haus in Marbach

Mit der Veranstaltung möchten wir Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gelegenheit geben, über die Ansiedlung von Windkraft rund um Marbach und Steinhaus ins Gespräch zu kommen.



Frohes Neues Jahr 2015

Geschrieben am 01.01.15

Der CDU-Gemeindeverband Petersberg und die CDU-Ortsverbände im Gemeindeverband Petersberg wünschen Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürgern und unseren Mitgliedern ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2015.



Frohe Weihnachten 2014

Geschrieben am 23.12.14

Wir, der CDU-Gemeindeverband Petersberg und die CDU-Ortsverbände in der Gemeinde Petersberg, wünschen Ihnen und ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2014. Wir freuen uns auf eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!



CDU Kreisverband Fulda CDU-Mitgliedernetz Online spenden Deutscher Bundestag
CDU Hessen CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
CDU Deutschland Angela Merkel bei Facebook Hermann Gröhe bei Facebook
© CDU GEMEINDEVERBAND PETERSBERG 2012-2023